Mysql braucht alle Resourcen
Hi,
Auf meinem sles (suse linux enterprise Server 10) läuft ein Mysql-Server. Der macht seine Arbeit ganz gut. Allerdings bricht ein PHP-Script jeweils ab, weil es beim connecten zu mysql in einen Time-out hineinkommt. Das Script dürfte kaum daran schuld sein. Allerdings benötigt mysql sehr viel CPU-Zeit/Auslastung und scheint sich soviel RAM wie möglich unter den Nagel zu reissen. Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung dazu?? (Am Script möchte ich nichts ändern!)
Ich glaube ich habe den Fehler, es ist nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden, obwohl das NIRGENS angezeigt wird (auch nicht mit df -h) !!! Oh mann, jemand eine Ahnunh wieso?
Auf meinem sles (suse linux enterprise Server 10) läuft ein Mysql-Server. Der macht seine Arbeit ganz gut. Allerdings bricht ein PHP-Script jeweils ab, weil es beim connecten zu mysql in einen Time-out hineinkommt. Das Script dürfte kaum daran schuld sein. Allerdings benötigt mysql sehr viel CPU-Zeit/Auslastung und scheint sich soviel RAM wie möglich unter den Nagel zu reissen. Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung dazu?? (Am Script möchte ich nichts ändern!)
Ich glaube ich habe den Fehler, es ist nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden, obwohl das NIRGENS angezeigt wird (auch nicht mit df -h) !!! Oh mann, jemand eine Ahnunh wieso?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91028
Url: https://administrator.de/forum/mysql-braucht-alle-resourcen-91028.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich guck mal in meine Glaskugel, ob da was zu Deinem System steht...
Lonesome Walker
Lonesome Walker

Servus GIJoe,
was Lonesome Walker da anspricht - ist leider ein häufigeres Symptom in diesem Forum.
Niemand weiß, wie "gut" deine Hardware ist - ob das PHP Script von einem anderen Rechner aus gestartet wird - mit welchem User du an die DB willst usw. usf.
Ob es vielleicht doch am Script liegt - kann man auch ohne das Script nicht zu kennen genausowenig ausschliessen.
Gruß
was Lonesome Walker da anspricht - ist leider ein häufigeres Symptom in diesem Forum.
Niemand weiß, wie "gut" deine Hardware ist - ob das PHP Script von einem anderen Rechner aus gestartet wird - mit welchem User du an die DB willst usw. usf.
Ob es vielleicht doch am Script liegt - kann man auch ohne das Script nicht zu kennen genausowenig ausschliessen.
Gruß

Oh, gijoe und ich sind "alte Bekannte"...
Es ging viel mehr darum, welche Version von MySQL, etc...
(in anderen Foren werden solche "Leer"-Postings sang- und klanglos gelöscht...)
Lonesome Walker
Es ging viel mehr darum, welche Version von MySQL, etc...
(in anderen Foren werden solche "Leer"-Postings sang- und klanglos gelöscht...)
Lonesome Walker

rdiff ist ein lustiges Tool, das zum Thema Backup gehört. Siehe hier.
Da wird doch wohl niemand das MySQL-Verzeichnis spiegeln ?
Anyway, die Server-Specs sind in der Tat unterfordert.
Was sagt die my.cnf (also die Config-Datei von MySQL)?
Kannst Du mit anderen Tools (also nicht PHP) auf die DB connecten?
(probiers mal mit HeidiSQL oder phpmyadmin)
Lonesome Walker
PS: MySQL ist dafür bekannt, speicherhungrig zu sein
Also ned wundern...
Da wird doch wohl niemand das MySQL-Verzeichnis spiegeln ?
Anyway, die Server-Specs sind in der Tat unterfordert.
Was sagt die my.cnf (also die Config-Datei von MySQL)?
Kannst Du mit anderen Tools (also nicht PHP) auf die DB connecten?
(probiers mal mit HeidiSQL oder phpmyadmin)
Lonesome Walker
PS: MySQL ist dafür bekannt, speicherhungrig zu sein
Also ned wundern...