
77282
02.11.2018, aktualisiert um 10:30:45 Uhr
Nach Neuinstallation ca 200 Updates werden installiert Windows 7
Hallo,
nach dem ich zwei Rechner neu aufgesetzt habe, bekomm ich nun die Nachricht, dass etwas über 200 Updates installiert werden.
Also gut dachte ich mir und hab die installieren lassen. Gut eine Stundespäter nachdem nun der Rechner heruntergeffahren ist und ich ihn neu gestartet habe, zeigt er mir an, dass 196 Updates Installiert werden, da diese bei der letzten Installation Fehlerhaft waren.
Also habe ich auch diese wieder installieren lassen. Aber auch jetzt waren fast wieder alle Fehlerhaft.
Was ist das? Warum werden nicht einfach alle installiert?
nach dem ich zwei Rechner neu aufgesetzt habe, bekomm ich nun die Nachricht, dass etwas über 200 Updates installiert werden.
Also gut dachte ich mir und hab die installieren lassen. Gut eine Stundespäter nachdem nun der Rechner heruntergeffahren ist und ich ihn neu gestartet habe, zeigt er mir an, dass 196 Updates Installiert werden, da diese bei der letzten Installation Fehlerhaft waren.
Also habe ich auch diese wieder installieren lassen. Aber auch jetzt waren fast wieder alle Fehlerhaft.
Was ist das? Warum werden nicht einfach alle installiert?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391490
Url: https://administrator.de/forum/nach-neuinstallation-ca-200-updates-werden-installiert-windows-7-391490.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 21:04 Uhr
34 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @77282:
Warum? Klar ernst.
Warum? Klar ernst.
Weil ich die Frage bei Level2 nicht erwartet hätte.
Installieren bitte mal SP1 (wenn noch nicht vorhanden) und dann nur das letzte CU vom Oktober, dann noch mal nach Updates suchen und dann sehen wir weiter.
Wenn das nicht hilft, den Fehler genauer eingrenzen und beheben, siehe Event und Update Logs ggfs. Fixit tool von MS einsetzen.
Gruss
Moin,
Warum werden nicht einfach alle installiert?
Weil windows zischendurch mal einenneustart braucht.
Nimm lieber das Winfuture Update Pack oder wsusoffline, um alles auf einen Rutsch zu installieren.
lks
Warum werden nicht einfach alle installiert?
Weil windows zischendurch mal einenneustart braucht.
Nimm lieber das Winfuture Update Pack oder wsusoffline, um alles auf einen Rutsch zu installieren.
lks
Zitat von @certifiedit.net:
Level 2 bei 174 eigenen Fragen und 274 Kommentaren (wohl zu 100% auf eigene Fragen), das bedeutet im Prinzip hier nur, dass er seinen kompletten Job durchs Forum erledigen lässt.
Level 2 bei 174 eigenen Fragen und 274 Kommentaren (wohl zu 100% auf eigene Fragen), das bedeutet im Prinzip hier nur, dass er seinen kompletten Job durchs Forum erledigen lässt.
Es gefällt mir, daß die se Anwtwort die Lösung ist.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Es gefällt mir, daß die se Anwtwort die Lösung ist.
lks
Zitat von @certifiedit.net:
Level 2 bei 174 eigenen Fragen und 274 Kommentaren (wohl zu 100% auf eigene Fragen), das bedeutet im Prinzip hier nur, dass er seinen kompletten Job durchs Forum erledigen lässt.
Level 2 bei 174 eigenen Fragen und 274 Kommentaren (wohl zu 100% auf eigene Fragen), das bedeutet im Prinzip hier nur, dass er seinen kompletten Job durchs Forum erledigen lässt.
Es gefällt mir, daß die se Anwtwort die Lösung ist.
lks
Nicht nur dir, das ist ein Lichtblick an diesem Freitag.
@77282
find ich auch, wäre gut, wenn du eigene Kompetenz (nein, Foren befragen zählt nicht dazu) aufbaust.
Zitat von @77282:
[...] mit dem Ergebnis, dass trotzdem immer noch die älteren angeboten werden.
[...] mit dem Ergebnis, dass trotzdem immer noch die älteren angeboten werden.
Es kann durchaus sein, dass Windows erstmal die wichtigen Updates installiert und die 'Tools zum Entfernen böser Software' und dann irgend etwas anderes.
Einige der Updates benötigen u.U. die Installation eines vorangegangenen Updates, was aber bei 'alle auf einmal' ggf. in der Reihenfolge noch etwas hängt. dann kommt es zu Fehlern.
Tipp:
nimm aus der Liste - sofern erkennbar - die 10 ältesten Updates, installiere diese, und nimm dann die nächsten 10. Erst die wichtigen, ohne die Updates für 'Sonstige MS-Software'. Bei Aufforderung starte den PC neu.
Das ist mühsam, kann aber zum Ziel führen.
Gruß
So handhabe ich es zuletzt:
Voraussetzung Windows 7 SP1... in der Reihenfolge dann
- "Convenience RollUp" für Win7 SP1 vom Mai 2016 - das KB3125574
- KB3177467 vom Oktober 2018 manuell von Microsoft Catalog laden und separat installieren (das ist ein ServiceStackUpdate!)
-gefolgt von einem Update Pack oder per Windows Update nur die Sicherheitsupdates (auch WSUS-Offline...)
Bei Bedarf dann halt weitere Updates installieren, wie .NET oder IE...
Der Schlüssel ist KB3177467 vom Oktober 2018
Viel Erfolg
Voraussetzung Windows 7 SP1... in der Reihenfolge dann
- "Convenience RollUp" für Win7 SP1 vom Mai 2016 - das KB3125574
- KB3177467 vom Oktober 2018 manuell von Microsoft Catalog laden und separat installieren (das ist ein ServiceStackUpdate!)
-gefolgt von einem Update Pack oder per Windows Update nur die Sicherheitsupdates (auch WSUS-Offline...)
Bei Bedarf dann halt weitere Updates installieren, wie .NET oder IE...
Der Schlüssel ist KB3177467 vom Oktober 2018
Viel Erfolg

Guten Morgen,
dann solltest du unbedingt deinen kostenpflichtige Hilfe anbieten
mfg
dann solltest du unbedingt deinen kostenpflichtige Hilfe anbieten
mfg
Zitat von @77282:
Hab schon kostenpflichtige Hilfe von Christian(certifiedit.net) angeboten bekommen.
Muss diese aus Budgetgründen aber leider ablehnen.
Hab schon kostenpflichtige Hilfe von Christian(certifiedit.net) angeboten bekommen.
Muss diese aus Budgetgründen aber leider ablehnen.
Um es Vollständig niederzulegen, du hast dich erst beschwert und wolltest kostenlose Hilfe erzwingen.
Wie schon gesagt, das Budget sollte in jedem Fall optimiert werden.
moin...

Wie schon gesagt, das Budget sollte in jedem Fall optimiert werden.
Frank
Zitat von @certifiedit.net:
Um es Vollständig niederzulegen, du hast dich erst beschwert und wolltest kostenlose Hilfe erzwingen.
wie erzwingen, hat er dir gedroht, dich mit CPU lastigen wattebällchen zu bewerfen? Zitat von @77282:
Hab schon kostenpflichtige Hilfe von Christian(certifiedit.net) angeboten bekommen.
Muss diese aus Budgetgründen aber leider ablehnen.
Hab schon kostenpflichtige Hilfe von Christian(certifiedit.net) angeboten bekommen.
Muss diese aus Budgetgründen aber leider ablehnen.
Um es Vollständig niederzulegen, du hast dich erst beschwert und wolltest kostenlose Hilfe erzwingen.
Wie schon gesagt, das Budget sollte in jedem Fall optimiert werden.
Frank
Moin

Frank
Zitat von @certifiedit.net:
Ist leider Postgeheimnis
Aber in Richtung entweder du hilfst (ad hoc, kostenlos) oder du bist Schimpfwort.
dann hast du aber hoffentlich dem Thor gezeigt wo der hammer hängt Ist leider Postgeheimnis
Aber in Richtung entweder du hilfst (ad hoc, kostenlos) oder du bist Schimpfwort.
Frank
Zitat von @77282:
Wie erzwingt man den in einem Forum Hilfe :D ?
Aber zurück zum Thema.
Bei jedem mal wenn ich manuell die Updates installiere, werden von den ca. 200Stück 1 bis 2 auch installiert.
Wähle ich nur die ältesten aus, verändert sich das ganze kaum.
Ein offline Update hat auch nicht zum erfolg geführt, es hatte genau den selben Effekt.
Windows 7 Hat doch auch nur noch kumulative Updates. Nur sind auch diene augenscheinlich voneinander abhängig.
Es kann aber noch echt nicht sein, dass man bei einer Neuinstallation drei Tage Updates installiert?!
Bei einem PC der nicht an einem WSUS hängt, geht das doch auch normal mit zwei Neustarts.
Hatte das noch nie, dass 200 Updates anstehen und die Installation 1,5 Stunden dauert und danach die Meldung kommt, 198 sind fehlerhaft.
Wie erzwingt man den in einem Forum Hilfe :D ?
Aber zurück zum Thema.
Bei jedem mal wenn ich manuell die Updates installiere, werden von den ca. 200Stück 1 bis 2 auch installiert.
Wähle ich nur die ältesten aus, verändert sich das ganze kaum.
Ein offline Update hat auch nicht zum erfolg geführt, es hatte genau den selben Effekt.
Windows 7 Hat doch auch nur noch kumulative Updates. Nur sind auch diene augenscheinlich voneinander abhängig.
Es kann aber noch echt nicht sein, dass man bei einer Neuinstallation drei Tage Updates installiert?!
Bei einem PC der nicht an einem WSUS hängt, geht das doch auch normal mit zwei Neustarts.
Hatte das noch nie, dass 200 Updates anstehen und die Installation 1,5 Stunden dauert und danach die Meldung kommt, 198 sind fehlerhaft.
Wann gehst du denn auf die vorherigen Vorschläge wie das SP1 ein?
W7 braucht da auf einer SSD ebenfalls lange für.
Moin...
Aber zurück zum Thema.
du meinst deinen Job!?!
Bei einem PC der nicht an einem WSUS hängt, geht das doch auch normal mit zwei Neustarts.
wann hast du das zum letzten mal gemacht?
Alternativ...
wenn du die kiste schon versaut hast, installiere Windows 7 neu... und alles von vorn...
übung macht den Meister..
Frank
Zitat von @77282:
Wie erzwingt man den in einem Forum Hilfe :D ?
ach... das wäre nicht das erste mal....Wie erzwingt man den in einem Forum Hilfe :D ?
Aber zurück zum Thema.
Bei jedem mal wenn ich manuell die Updates installiere, werden von den ca. 200Stück 1 bis 2 auch installiert.
Wähle ich nur die ältesten aus, verändert sich das ganze kaum.
Ein offline Update hat auch nicht zum erfolg geführt, es hatte genau den selben Effekt.
Windows 7 Hat doch auch nur noch kumulative Updates. Nur sind auch diene augenscheinlich voneinander abhängig.
Es kann aber noch echt nicht sein, dass man bei einer Neuinstallation drei Tage Updates installiert?!
wiso nicht?Wähle ich nur die ältesten aus, verändert sich das ganze kaum.
Ein offline Update hat auch nicht zum erfolg geführt, es hatte genau den selben Effekt.
Windows 7 Hat doch auch nur noch kumulative Updates. Nur sind auch diene augenscheinlich voneinander abhängig.
Es kann aber noch echt nicht sein, dass man bei einer Neuinstallation drei Tage Updates installiert?!
Bei einem PC der nicht an einem WSUS hängt, geht das doch auch normal mit zwei Neustarts.
Hatte das noch nie, dass 200 Updates anstehen und die Installation 1,5 Stunden dauert und danach die Meldung kommt, 198 sind fehlerhaft.
tja... einmal ist immer.....Alternativ...
wenn du die kiste schon versaut hast, installiere Windows 7 neu... und alles von vorn...
übung macht den Meister..
Frank
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Angenommen ich müsste noch einen W7 PC anfassen, würde ich nicht davor sitzen..
ich auch nicht... Angenommen ich müsste noch einen W7 PC anfassen, würde ich nicht davor sitzen..
Frank

Also ich kenne das auch so, dass das unter Umständen ewig dauert. Vielleicht kannst du dir ein neueres ISO besorgen welches schon die neueren Updates beinhaltet.
Muss aber mal sagen, dass die Antworten hier echt etwas assozial sind . Da stellt einer eine Frage und wird nur verarscht.
Muss aber mal sagen, dass die Antworten hier echt etwas assozial sind . Da stellt einer eine Frage und wird nur verarscht.
Muss aber mal sagen, dass die Antworten hier echt etwas assozial sind . Da stellt einer eine Frage und wird nur verarscht.
Ein gewisses Basiswissen sollte hier schon vorraus gesetzt sein.
Wenn jemand nicht ganz hinter dem Mond herum geistert wird das bei dem Thema schon klar.
Oder muss ich mich jetzt als absoluten Überfliegen sehen weil ich ja im Umkehrschluss dann so viel weiß?
Moin...
Frank
Zitat von @121645:
Also ich kenne das auch so, dass das unter Umständen ewig dauert. Vielleicht kannst du dir ein neueres ISO besorgen welches schon die neueren Updates beinhaltet.
Muss aber mal sagen, dass die Antworten hier echt etwas assozial sind . Da stellt einer eine Frage und wird nur verarscht.
wiso assozial ? sorry, aber ich kann nix assoziales lesen!Also ich kenne das auch so, dass das unter Umständen ewig dauert. Vielleicht kannst du dir ein neueres ISO besorgen welches schon die neueren Updates beinhaltet.
Muss aber mal sagen, dass die Antworten hier echt etwas assozial sind . Da stellt einer eine Frage und wird nur verarscht.
Frank
Und der Hammer..

Naja also wenn man dem IT Berater seine Beiträge so liest, tritt er doch auch bei anderen sehr überheblich auf.
Ruhe in frieden Thor.. lass dich nicht von so Idioten ärgern.
Ruhe in frieden Thor.. lass dich nicht von so Idioten ärgern.
Deswegen auch der Hinweis: "KB3177467 vom Oktober 2018 manuell von Microsoft Catalog laden und separat installieren"
es wurde nämlich im Oktober 2018 für Win7 überarbeitet, praktisch die "KB3177467 v2"
OT:Die Art der Problembewältigung hier im Thread ist aber sehr (ab-)sonderlich... Liegt es an Halloween oder am WE?
.
es wurde nämlich im Oktober 2018 für Win7 überarbeitet, praktisch die "KB3177467 v2"
OT:Die Art der Problembewältigung hier im Thread ist aber sehr (ab-)sonderlich... Liegt es an Halloween oder am WE?
.
Zitat von @77282:
Ist das bei euch echt auch so?
Sitzt ihr da Tage lang dran und installiert Updates?
Ist das bei euch echt auch so?
Sitzt ihr da Tage lang dran und installiert Updates?
Nein. Ich starte das Update und schaue 2 Tage später, ob es fertig ist.
Muss ganz ehrlich sagen, Windows 7 habe ich das letzte mal vor 2 Jahren installiert.
Dann hast Du viel nachzuholen.
Kann mich aber nicht dran erinnern, dass das wirklich mal annähernd so lange gedauert hat.
Inzwischen dauert es mindestens 2h. Deshalb ein das Update-pack mit automatischen Neustarts starten und die Kiste einfach stundenlang durchnudeln lassen.
Man muß nicht die ganze Zeit davorsitzen.
Habe es eben nochmal schnell neu installiert und habe das selbe Ergebnis. :D 200 Updates.
Wieso sollte sich das ändern?
lks
PS. Deswegen habe ich ein generisches Win7-Image, das ich aktuell halte und dann bei Bedarf auf die Zielkiste werfe und mit der Kundenlizenz aktiviere.
Moin
dem TO wurde sachlich und fachlich geholfen, hat aber die antworten nicht verstanden, bzw. ist nicht einmal mal auf hinweise eingegangen!
für einen selbständigen IT-Fachmann, den Kunden beauftragen Fehler zu beheben, der für unserer wissen Geld bekommt, ist sowas unmöglich!
jetzt weiß ich warum in Deutschland ein Fachkräftemangel herrscht...
es sollte sich aber bitte auch keiner wundern, das bei so viel kompetenz, sich der eine oder andere lustig macht.
dann fallen so worte wie "assozial" und "(ab-)sonderlich", was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.
warum fallen solche worte? ist jemand beleidigt worden? sicherlich nicht!
Frank
Zitat von @AlRoDiSa:
Deswegen auch der Hinweis: "KB3177467 vom Oktober 2018 manuell von Microsoft Catalog laden und separat installieren"
es wurde nämlich im Oktober 2018 für Win7 überarbeitet, praktisch die "KB3177467 v2"
OT:Die Art der Problembewältigung hier im Thread ist aber sehr (ab-)sonderlich... Liegt es an Halloween oder am WE?
.
zwischen fachwissen und gesellschaft gibt es nach wie vor ein verständnisproblem....Deswegen auch der Hinweis: "KB3177467 vom Oktober 2018 manuell von Microsoft Catalog laden und separat installieren"
es wurde nämlich im Oktober 2018 für Win7 überarbeitet, praktisch die "KB3177467 v2"
OT:Die Art der Problembewältigung hier im Thread ist aber sehr (ab-)sonderlich... Liegt es an Halloween oder am WE?
.
dem TO wurde sachlich und fachlich geholfen, hat aber die antworten nicht verstanden, bzw. ist nicht einmal mal auf hinweise eingegangen!
für einen selbständigen IT-Fachmann, den Kunden beauftragen Fehler zu beheben, der für unserer wissen Geld bekommt, ist sowas unmöglich!
jetzt weiß ich warum in Deutschland ein Fachkräftemangel herrscht...
es sollte sich aber bitte auch keiner wundern, das bei so viel kompetenz, sich der eine oder andere lustig macht.
dann fallen so worte wie "assozial" und "(ab-)sonderlich", was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.
warum fallen solche worte? ist jemand beleidigt worden? sicherlich nicht!
Frank