Net time ohne Parameter
Hallo,
in unserem Active Directory 2008R2 haben wir einen Zeitserver installiert, der auch reibungslos funktioniert. Wenn man "net time" ohne Parameter eingibt, lautet die Ausgabe des Befehls dann: "Aktuelle Zeit auf \\"Computername eines PC's in unserem Netzwerk" ist ..."
Was bedeutet das? Wie kommt er genau auf diesen PC?
net time /domain:xxx ist die Ausgabe, der Domain Controller, was ich auch so erwartet habe.
Danke für eure Antworten
in unserem Active Directory 2008R2 haben wir einen Zeitserver installiert, der auch reibungslos funktioniert. Wenn man "net time" ohne Parameter eingibt, lautet die Ausgabe des Befehls dann: "Aktuelle Zeit auf \\"Computername eines PC's in unserem Netzwerk" ist ..."
Was bedeutet das? Wie kommt er genau auf diesen PC?
net time /domain:xxx ist die Ausgabe, der Domain Controller, was ich auch so erwartet habe.
Danke für eure Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316261
Url: https://administrator.de/forum/net-time-ohne-parameter-316261.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dann ist Dein Zeitserver nicht "bekannt".
Hier ist eine recht gute Anleitung wie man so was einstellt:
http://www.tecchannel.de/a/workshop-zeitsynchronisierung-in-windows-net ...
Es dürfte reichen, wenn Du Deinem DC beibringst auf den Zeitserver zu "hören".
Ach ja, falls das Ganze virtualisiert ist, gibts noch weitere Hinweise
Gruss
dann ist Dein Zeitserver nicht "bekannt".
Hier ist eine recht gute Anleitung wie man so was einstellt:
http://www.tecchannel.de/a/workshop-zeitsynchronisierung-in-windows-net ...
Es dürfte reichen, wenn Du Deinem DC beibringst auf den Zeitserver zu "hören".
Ach ja, falls das Ganze virtualisiert ist, gibts noch weitere Hinweise
Gruss