Netgear JNR3210
Hallo liebe Community,
ich habe hier folgendes Problem & zwar:
ich möchte, dass Beispielsweise die Adresse <remote.meinedomain.de> auf die öffentliche IP-Adresse XX.XXX.XXX.66 auflöst.
über die Hostdatei habe ich es schon versucht. Da wird lediglich die richtige Adresse beim Pingen benutzt. Bei nslookup wird allerdings immer der DNS-Eintrag des Routers angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit die DNS Einträge von unserem Router manuell zu bearbeiten? Auf dem Webinterface habe ich leider nichts gefunden.
Liebe Grüße
ich habe hier folgendes Problem & zwar:
ich möchte, dass Beispielsweise die Adresse <remote.meinedomain.de> auf die öffentliche IP-Adresse XX.XXX.XXX.66 auflöst.
über die Hostdatei habe ich es schon versucht. Da wird lediglich die richtige Adresse beim Pingen benutzt. Bei nslookup wird allerdings immer der DNS-Eintrag des Routers angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit die DNS Einträge von unserem Router manuell zu bearbeiten? Auf dem Webinterface habe ich leider nichts gefunden.
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294372
Url: https://administrator.de/forum/netgear-jnr3210-294372.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Warum nimmt der TO keinen externen Diensteanbieter (Provider) für einen Domain Forward oder DNS?
mrtux
Zitat von @fognet:
Router haben in der Regel keine eigenen DNS Server integriert. Du kannst im Router jedoch einen deiner Wahl
Echte Router (ala Cisco, Bintec usw.) schon oder eine alternative Firmware wie Openwrt oder DDWRT, dieses Netzwerksgetriebe Geraffel ist doch nur ein "Router" aber mehr nicht...Router haben in der Regel keine eigenen DNS Server integriert. Du kannst im Router jedoch einen deiner Wahl
Warum nimmt der TO keinen externen Diensteanbieter (Provider) für einen Domain Forward oder DNS?
mrtux
Hi
Wie meinst du falsch Adresse?
Der Router holt sich alle IPs die er nicht weiß bei einem DNS Server des Providers, Google oder hat das was eingestellt ist.
Wenn du nun willst das die Domain <remote.meinedomain.de> auf etwa deine IP zeigt musst du einen A-Record (IPv4) im DNS Server erstellen, den Server kannst du frei wählen, bei vielen Anbietern gibt es den Gratis zur Domain dazu.
LG PPR
Wie meinst du falsch Adresse?
Der Router holt sich alle IPs die er nicht weiß bei einem DNS Server des Providers, Google oder hat das was eingestellt ist.
Wenn du nun willst das die Domain <remote.meinedomain.de> auf etwa deine IP zeigt musst du einen A-Record (IPv4) im DNS Server erstellen, den Server kannst du frei wählen, bei vielen Anbietern gibt es den Gratis zur Domain dazu.
LG PPR