
52474
24.08.2007, aktualisiert am 30.08.2007
Netzadresse als Gateway? Win 2003 Server DHCP
Hallo,
Ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Standard Server.
(Angaben wurden aus Sicherheitsgründen verfälscht)
Er ist Domaincontroller für das Netzt 10.0.0.0 /255.0.0.0 und hat die
IP 10.0.0.1 und stellt unter anderem statisches DHCP
Der DHCP Server aud diesem besagten Server hat folgenden Fehler.
Wenn die Clients starten und sich ein Lease hohlen, bekommen sie:
IP: 10.0.0.X
DNS: 10.0.0.1
DHCP: 10.0.0.1
und nun kommt das Problem:
Als Gateway bekommen sie : 10.0.0.0 ????? Eine Netzadresse als Gateway??
Wenn ich dann auf einem Client
ipconfig /release
ipconfig /renew
ausführe, und der Client sich damit ein neuen Lease holt, bekommt er von DHCP Server
einen 2. Gateway:
Gateway: 10.0.0.0
10.X.X.X <Das ist dann auch der richtige Gateway.
Die Konfiguration des Servers: (Bereichsoptionen)
003 Router Standard 10.X.X.X
006 DNS-Server Standard 10.0.0.1
012 Hostname Standard BLASRV
015 DNS-Domänenname Standard bla.local
044 WINS/NBNS-Server Standard 10.0.01
046 WINS/NBT-Kontentyp Standard 0x8
066 Hostname des Startservers Standard 10.0.0.1
067 Name der Startdatei Standard pxelinux
150 T150 Standard 10.0.0.1
151 T151 Standart bla-srv
152 T152 Standart /DOMAIN:BLA
Serveroptionen ist nichts gesetzt.
Nun wo liegt das Problem. Wo nimmt der Server diese Netzadresse als Gateway her??
Ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 Standard Server.
(Angaben wurden aus Sicherheitsgründen verfälscht)
Er ist Domaincontroller für das Netzt 10.0.0.0 /255.0.0.0 und hat die
IP 10.0.0.1 und stellt unter anderem statisches DHCP
Der DHCP Server aud diesem besagten Server hat folgenden Fehler.
Wenn die Clients starten und sich ein Lease hohlen, bekommen sie:
IP: 10.0.0.X
DNS: 10.0.0.1
DHCP: 10.0.0.1
und nun kommt das Problem:
Als Gateway bekommen sie : 10.0.0.0 ????? Eine Netzadresse als Gateway??
Wenn ich dann auf einem Client
ipconfig /release
ipconfig /renew
ausführe, und der Client sich damit ein neuen Lease holt, bekommt er von DHCP Server
einen 2. Gateway:
Gateway: 10.0.0.0
10.X.X.X <Das ist dann auch der richtige Gateway.
Die Konfiguration des Servers: (Bereichsoptionen)
003 Router Standard 10.X.X.X
006 DNS-Server Standard 10.0.0.1
012 Hostname Standard BLASRV
015 DNS-Domänenname Standard bla.local
044 WINS/NBNS-Server Standard 10.0.01
046 WINS/NBT-Kontentyp Standard 0x8
066 Hostname des Startservers Standard 10.0.0.1
067 Name der Startdatei Standard pxelinux
150 T150 Standard 10.0.0.1
151 T151 Standart bla-srv
152 T152 Standart /DOMAIN:BLA
Serveroptionen ist nichts gesetzt.
Nun wo liegt das Problem. Wo nimmt der Server diese Netzadresse als Gateway her??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66992
Url: https://administrator.de/forum/netzadresse-als-gateway-win-2003-server-dhcp-66992.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Microsoft überrascht doch immer wieder mit neuen Gemeinheiten 
Der Server hat sicherlich auch ADS in der Standardkonfiguration. Das ganze "DNS-richtig-konfiguriert-Gedöns" ersparen wir uns mal. Wenn mit dem Assi aufgestzt, gibts keine Probleme. Jedoch würde ich beim DNS dann noch eine Reverse-Lookup Zone einrichten, da diese standardmäßig nicht generiert wird. Gateway wird sicherlich im DNS unter Weiterleitungen eingetragen sein
Laufen bei dir Gruppenrichtlinien?
Gibt es irgendwelche Einträge im Ereignisprotokoll, die Probleme mit dem DHCP/DNS aufzeigen?
Hast du schon mal nur mit diesen Einstellungen probiert? Einfach nur um auszuschließen, dass die anderen Optionen den Fehler verursachen. Hatte, das nämlich auch mal und hab mir da einen Wolf gesucht.
003 Router
006 DNS-Server
015 DNS-Domänenname
044 WINS/NBNS-Server
046 WINS/NBT-Knotentyp
Vielleicht fällt mir ja noch eine Idee ein, wenn du mir weitere Informationen gibst.
Gruß EWG
Der Server hat sicherlich auch ADS in der Standardkonfiguration. Das ganze "DNS-richtig-konfiguriert-Gedöns" ersparen wir uns mal. Wenn mit dem Assi aufgestzt, gibts keine Probleme. Jedoch würde ich beim DNS dann noch eine Reverse-Lookup Zone einrichten, da diese standardmäßig nicht generiert wird. Gateway wird sicherlich im DNS unter Weiterleitungen eingetragen sein
Laufen bei dir Gruppenrichtlinien?
Gibt es irgendwelche Einträge im Ereignisprotokoll, die Probleme mit dem DHCP/DNS aufzeigen?
Hast du schon mal nur mit diesen Einstellungen probiert? Einfach nur um auszuschließen, dass die anderen Optionen den Fehler verursachen. Hatte, das nämlich auch mal und hab mir da einen Wolf gesucht.
003 Router
006 DNS-Server
015 DNS-Domänenname
044 WINS/NBNS-Server
046 WINS/NBT-Knotentyp
Vielleicht fällt mir ja noch eine Idee ein, wenn du mir weitere Informationen gibst.
Gruß EWG