Netzdrucker verlieren Netzanbindung
Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe in einem Netzwerk einen Win2003-Druckserver, ca. 20 Netzdrucker (verschd. Modelle, meist Lexmark mit integr. Netzwerkkarten, teilweise über Konverter D-Link -> LWL verbunden) sowie - der Vollständigkeit halber - ca. 200 User mit WinXP-Wks. Die akt. SP sind installiert. Server + Netzdrucker haben eine feste IP-Adr.
Nun zu meinem Problem:
Regelmässig nach dem Wochenende haben ein, zwei oder manchmal drei Netzdrucker keine Verbindung mehr zum Netz.
Wenn ich die Geräte manuell aus- und dann wieder einschalte wird die Verbindung wieder hergestellt.
Das kann es ja auf die Dauer nicht sein...
Habt Ihr bitte eine Lösung für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe in einem Netzwerk einen Win2003-Druckserver, ca. 20 Netzdrucker (verschd. Modelle, meist Lexmark mit integr. Netzwerkkarten, teilweise über Konverter D-Link -> LWL verbunden) sowie - der Vollständigkeit halber - ca. 200 User mit WinXP-Wks. Die akt. SP sind installiert. Server + Netzdrucker haben eine feste IP-Adr.
Nun zu meinem Problem:
Regelmässig nach dem Wochenende haben ein, zwei oder manchmal drei Netzdrucker keine Verbindung mehr zum Netz.
Wenn ich die Geräte manuell aus- und dann wieder einschalte wird die Verbindung wieder hergestellt.
Das kann es ja auf die Dauer nicht sein...
Habt Ihr bitte eine Lösung für mich?
Vielen Dank im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19601
Url: https://administrator.de/forum/netzdrucker-verlieren-netzanbindung-19601.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du irgendwas in den Eventlogdateien gefunden?
Kann ja sein, das die Drucker in den StandbyModus gehen und einige nicht wieder richtig aufwachen. ;)
Ansonsten tausche doch mal (wenn möglich) paar typgleiche Modelle untereinander.
Nun gut, macht bissl mehr Aufwand wegen MAC Adresse etc. Aber so kannst ja schauen, obs am Drucker oder an der Dose liegt.
Ich hatte mal das Prob mit nem Oki. Da hatte die Dose nen "wackligen" Mal konnte ich ihn anpingen und mal nicht. Nach nem Druckerneustart gings immer. Bis ich mal das Kabel in die "Hand" nahm. Durch Zufall bin ich nur drauf gekommen, mal PC und Drucker in den Dosen zu tauschen. Plötzlich war nämlich der PC offline. Dose getauscht > Problem gelöst.
Kann ja sein, das die Drucker in den StandbyModus gehen und einige nicht wieder richtig aufwachen. ;)
Ansonsten tausche doch mal (wenn möglich) paar typgleiche Modelle untereinander.
Nun gut, macht bissl mehr Aufwand wegen MAC Adresse etc. Aber so kannst ja schauen, obs am Drucker oder an der Dose liegt.
Ich hatte mal das Prob mit nem Oki. Da hatte die Dose nen "wackligen" Mal konnte ich ihn anpingen und mal nicht. Nach nem Druckerneustart gings immer. Bis ich mal das Kabel in die "Hand" nahm. Durch Zufall bin ich nur drauf gekommen, mal PC und Drucker in den Dosen zu tauschen. Plötzlich war nämlich der PC offline. Dose getauscht > Problem gelöst.
Wie gesagt.
Entweder mal Dosen messen. Drucker tauschen oder mal die Config des Druckers durchgucken.
Welche Modelle sind das genau? Einfach mal Herstellersupport kontaktieren. Vielleicht kennen die ja das Problem. Wir hatten das Prob mit nem HP Digital-Sender 9200, das der nicht richtig ausm StandBy "aufwachte".
Vielleicht kann man ja auch ein Firmwareupdate machen. Es kann so viele Ursachen haben.
Entweder mal Dosen messen. Drucker tauschen oder mal die Config des Druckers durchgucken.
Welche Modelle sind das genau? Einfach mal Herstellersupport kontaktieren. Vielleicht kennen die ja das Problem. Wir hatten das Prob mit nem HP Digital-Sender 9200, das der nicht richtig ausm StandBy "aufwachte".
Vielleicht kann man ja auch ein Firmwareupdate machen. Es kann so viele Ursachen haben.