
77880
23.07.2009, aktualisiert um 20:56:57 Uhr
Netzlaufwerk nach Abmeldung nicht mehr verfügbar
Hallo Leute,
ist es normal, dass Netzlaufwerke nach Abmeldung nicht mehr angesprochen werden können?
Ich möchte mit ntbackup einen unserer Server (Windows 2003) auf eine externe USB-Festplatte sichern. Da der Server virtualisiert ist, ist die Platte dort als Netzlaufwerk eingebunden.
Ich habe einen Task erstellt, der auch funktiniert, wenn ich angemeldet bin. Da das Backup aber nachts laufen soll, ist zu dem Zeitpunkt dort niemand angemeldet. Dann wird das Netzlaufwerk auch nicht gefunden und das Backup kann nicht geschrieben werden.
Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps oder am besten eine Lösung. Ich möchte mit ruhigem Gewissen in meinen Urlaub gehen.
LG
Iwantu
ist es normal, dass Netzlaufwerke nach Abmeldung nicht mehr angesprochen werden können?
Ich möchte mit ntbackup einen unserer Server (Windows 2003) auf eine externe USB-Festplatte sichern. Da der Server virtualisiert ist, ist die Platte dort als Netzlaufwerk eingebunden.
Ich habe einen Task erstellt, der auch funktiniert, wenn ich angemeldet bin. Da das Backup aber nachts laufen soll, ist zu dem Zeitpunkt dort niemand angemeldet. Dann wird das Netzlaufwerk auch nicht gefunden und das Backup kann nicht geschrieben werden.
Ich wäre euch sehr dankbar für ein paar Tipps oder am besten eine Lösung. Ich möchte mit ruhigem Gewissen in meinen Urlaub gehen.
LG
Iwantu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121207
Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-nach-abmeldung-nicht-mehr-verfuegbar-121207.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar