Netztwerkzugriff bei VPN-Verbindung gateprotect 125 gpo
wer kennt sich etwas besser aus mit gateprotect gpo 125
läuft soweit, vpn-Verbindung funktioniert, ping, remote auch. Nur bekomme ich keinen Zugriff auf die Netzordner. Habe Netbios als Dienst zugelassen be ider Verbindung. net view //server klappt auch nicht. Was muss ich noch beachten?
gruß
didi
läuft soweit, vpn-Verbindung funktioniert, ping, remote auch. Nur bekomme ich keinen Zugriff auf die Netzordner. Habe Netbios als Dienst zugelassen be ider Verbindung. net view //server klappt auch nicht. Was muss ich noch beachten?
gruß
didi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162013
Url: https://administrator.de/forum/netztwerkzugriff-bei-vpn-verbindung-gateprotect-125-gpo-162013.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 18:02 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
um einen Dateizugriff zu ermöglichen musst du noch folgende Port hinzufügen:
NetBIOS, Kerberos, LDAP
Dann sollte auch der Zugriff auf Ordner und Freigaben funktionieren.
Du hast aber auch die Möglichkeit selber festzustellen, welche Ports für die Konfiguration fehlen.
Unter dem Menüpunkt "Sicherheit" gibt es den Punkt "Abgewiesene Zugriffe", hier kannst du die Adresse deines PCs oder Servers filtern. Dann werden dir alle Anfragen des betreffenden Systems angezeigt. Du musst dann lediglich noch die fehlenden Ports in die Regelverbindungen eintragen.
Gruß
Marc
um einen Dateizugriff zu ermöglichen musst du noch folgende Port hinzufügen:
NetBIOS, Kerberos, LDAP
Dann sollte auch der Zugriff auf Ordner und Freigaben funktionieren.
Du hast aber auch die Möglichkeit selber festzustellen, welche Ports für die Konfiguration fehlen.
Unter dem Menüpunkt "Sicherheit" gibt es den Punkt "Abgewiesene Zugriffe", hier kannst du die Adresse deines PCs oder Servers filtern. Dann werden dir alle Anfragen des betreffenden Systems angezeigt. Du musst dann lediglich noch die fehlenden Ports in die Regelverbindungen eintragen.
Gruß
Marc