netzwerk 2 Router verbinden
Hallo ich habe ein problem mit meinen 2 routern
der 1 router fritz box ist ans netz angeschlossen dann geht ein lan Kabel zu den 2router speedport 501 wo ich per wlAN reinmöchte (und auch schon drin war )
das Lappi findt alle beide router ich komme auch in den speedprt rein aber ich komme nicht ins netz
1 fritzbox 192.168.178.1
den speedport habe ich eine feste ip gegeben 192.168.178.30
den bereich in der fritzbox habe ich auf 20-30 gestellt
habe in mein Lappi folgenes eingestellt
ip 192.168.178.22
255.255.255.0
gate 192.168.178.1
dns 192.168.178.1
in den speedport habe ich dhcp ausgeschaltet
und nun meine frage warum komme ich per w lan nicht ins netz ?
Gruß und Danke
der 1 router fritz box ist ans netz angeschlossen dann geht ein lan Kabel zu den 2router speedport 501 wo ich per wlAN reinmöchte (und auch schon drin war )
das Lappi findt alle beide router ich komme auch in den speedprt rein aber ich komme nicht ins netz
1 fritzbox 192.168.178.1
den speedport habe ich eine feste ip gegeben 192.168.178.30
den bereich in der fritzbox habe ich auf 20-30 gestellt
habe in mein Lappi folgenes eingestellt
ip 192.168.178.22
255.255.255.0
gate 192.168.178.1
dns 192.168.178.1
in den speedport habe ich dhcp ausgeschaltet
und nun meine frage warum komme ich per w lan nicht ins netz ?
Gruß und Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82987
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-2-router-verbinden-82987.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Dieses Tutorial sollte alle deine Fragen sofort lösen: (Alternative 3)
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Machs doch ganz einfach.
Benutz den einen Router als Router, also Verbindung zum Internet.
'Den Acces Point Router kannst du als AP benutzen - einfach eines der Switchports des APs an den LAN Port des Routers stecken, und alles läuft, da der AP dann nur auf Layer 2 arbeitet.
Die IP-Adresse des WLAN Routers ist dann auch völlig irrelevant.
Benutz den einen Router als Router, also Verbindung zum Internet.
'Den Acces Point Router kannst du als AP benutzen - einfach eines der Switchports des APs an den LAN Port des Routers stecken, und alles läuft, da der AP dann nur auf Layer 2 arbeitet.
Die IP-Adresse des WLAN Routers ist dann auch völlig irrelevant.