Netzwerk Festplatte
Hallo,
Ich kom am besten gleich zu meinem Problem:
Ich habe eine Netzwerkfetpatte (Die Freecom Classic Network Drive 250GB).
Bei der Festplatte wird Software mit gelifert um sie zu mounten. Diese Software gibt einem aber automatisch Admin rechte für die Platte, außerdem kann sie zwar im autostart beim hochfahren starten aber mountet nicht automatisch.
Die Festplatte hat eine Feste Ip sowie eine ID zur identifizirung und einen Key für schreib rechte. Meine frage ist jetzt ob jemand andere Software kennt die ich verwenden kann oder mir jemand eine Cmd. oder einfach die benötigten Dos befehle zum einbinden geben kann.
Ich denke das wars erstmal, wenn irgendwas fehlt sagt einfach bescheid.
THX
Ich kom am besten gleich zu meinem Problem:
Ich habe eine Netzwerkfetpatte (Die Freecom Classic Network Drive 250GB).
Bei der Festplatte wird Software mit gelifert um sie zu mounten. Diese Software gibt einem aber automatisch Admin rechte für die Platte, außerdem kann sie zwar im autostart beim hochfahren starten aber mountet nicht automatisch.
Die Festplatte hat eine Feste Ip sowie eine ID zur identifizirung und einen Key für schreib rechte. Meine frage ist jetzt ob jemand andere Software kennt die ich verwenden kann oder mir jemand eine Cmd. oder einfach die benötigten Dos befehle zum einbinden geben kann.
Ich denke das wars erstmal, wenn irgendwas fehlt sagt einfach bescheid.
THX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41179
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-festplatte-41179.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
kannst du die Platte verbinden, indem du ein Netzlaufwerk verbindest? also rechte Maustaste aufn Arbeitsplatz und dann "Netzlaufwerk verbinden"? wenn ja stelle einfach einmal die verbindung her und mach das häkchen "bei anmeldung wiederherstellen" dann hast du es dauerhaft, sonst kannst du das natürlich auch bei jedem Start neu einbinden mit einem Startscript, erscheint mir aber für deinen Fall zu viel des guten.
Wenn du noch Fragen hast, nur zu...
Nils
Wenn du noch Fragen hast, nur zu...
Nils
die ip-adresse an sich adressiert nur das gerät. entscheident ist, ob auf dem gerät ein dienst läuft, der die fileserver-funktion übernimmt. ich würde mal im handbuch nachlesen.. meistens ist es so, das man auf die mogel-ip-drives nur mit windows zugreifen kann.
"richtige" ip-drives sind auch immer ein par euro teurer
"richtige" ip-drives sind auch immer ein par euro teurer