Netzwerk funktioniert nur mit einem Rechner
Hallo,
ich habe auf einer Länge von ca. 23m ein Patchkabel (Cat5e) unterputz verlegt und 2 Dosen (Cat5e) aufgepatcht. An einem Anschluss liegt ein Netzwerkswitch vor. An dem anderen Ende möchte ich gerne 2 PCs anschließen.
Schließe ich einen PC DIREKT an die Dose läuft es fehlerfrei. Der PC findet alle anderen PCs und ist auch flott unterwegs. Schließe ich nun an diese Dose jedoch einen Switch, um beide PCs anzuschließen, bricht die Leitung zusammen und keiner der beiden Rechner kann ins Internet oder auf das Netzwek zugreifen. Auch wenn ich den Switch anschließe und an diesen nur einen PC anlege, läuft das Netzwerk nicht. Beide Switch habe ich schon durch neue ausgetauscht.
Woran kann das liegen, dass das Netzwekr nur mit einem PC direkt angeschlossen läuft?
Derzeit habe ich an die Dose ein Accesspoint angexschlossen, über den ich dann per WLAN auf 1m die PCs ansteuere
Vielen Dank,
Ner321
ich habe auf einer Länge von ca. 23m ein Patchkabel (Cat5e) unterputz verlegt und 2 Dosen (Cat5e) aufgepatcht. An einem Anschluss liegt ein Netzwerkswitch vor. An dem anderen Ende möchte ich gerne 2 PCs anschließen.
Schließe ich einen PC DIREKT an die Dose läuft es fehlerfrei. Der PC findet alle anderen PCs und ist auch flott unterwegs. Schließe ich nun an diese Dose jedoch einen Switch, um beide PCs anzuschließen, bricht die Leitung zusammen und keiner der beiden Rechner kann ins Internet oder auf das Netzwek zugreifen. Auch wenn ich den Switch anschließe und an diesen nur einen PC anlege, läuft das Netzwerk nicht. Beide Switch habe ich schon durch neue ausgetauscht.
Woran kann das liegen, dass das Netzwekr nur mit einem PC direkt angeschlossen läuft?
Derzeit habe ich an die Dose ein Accesspoint angexschlossen, über den ich dann per WLAN auf 1m die PCs ansteuere
Vielen Dank,
Ner321
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175953
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-funktioniert-nur-mit-einem-rechner-175953.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Entweder supportet der Switch wirklich kein MIDI-X oder das Kabel ist falsch aufgelegt:
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html#t.2
DAS solltest du also besser nochmal genaustens kontrollieren.
Gegen das MIDI-X Problem hilft ein simples Crossover Patch Kabel (gedrehtes Kabel)
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html#t.2
DAS solltest du also besser nochmal genaustens kontrollieren.
Gegen das MIDI-X Problem hilft ein simples Crossover Patch Kabel (gedrehtes Kabel)
Hallo,
Wenn die Switche untereinander mit einem einfachen Patchkabel und angeschlossem PC korrekt laufen, liegt es an deiner verkabelung. Dort alles richtig aufgelegt? Keine Vertauschung? Kontakt ist bei allen Adern gegeben? 586A oder 586B verwenden. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel Diese werden nicht an Dosen angeklemmt, sondern es werden Stecker drauf gecrimpt. http://www.wind-gmbh.com/LAN-Kabel/netzwerk_cat.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?nw_tp.html
Gruß,
Peter
Zitat von @Nerd321:
ich habe auf einer Länge von ca. 23m ein Patchkabel (Cat5e) unterputz verlegt und 2 Dosen (Cat5e) aufgepatcht.
Bei einem Patchkabel bestehen die einzelnen Adern aus zusammengedrillten Einzeldrähten (sehr dünne) und ist somit "Flexibel". CAT5e Aufputz/Unterputz Dosen verlangen aber nach einer einzelen Kupferader pro Leitung. Diese wird meistens mittels eines Werkzeuges (Krone LSA(+)) in die soagenannte Klemm/Schneid kerbe gedrückt. Das geht mit Patchleitung eher nicht, und wenn dann n ur mit extrem viel glück. Hast du nun Verlegekabel genommen oder Dosen wo du Patchleitung anklemmen (gesteckt) kannst?ich habe auf einer Länge von ca. 23m ein Patchkabel (Cat5e) unterputz verlegt und 2 Dosen (Cat5e) aufgepatcht.
und ist auch flott unterwegs
Wie schnell ist das denn? 10 MBit? 100 MBit? 1000 MBit? Was wurde von der netzwerkkarte ausgehandelt?Woran kann das liegen, dass das Netzwekr nur mit einem PC direkt angeschlossen läuft?
Die karte handelt sich ein entsprechendes protokoll aus. Zur Not auch nur ein 10 MBit Halbduplex.Wenn die Switche untereinander mit einem einfachen Patchkabel und angeschlossem PC korrekt laufen, liegt es an deiner verkabelung. Dort alles richtig aufgelegt? Keine Vertauschung? Kontakt ist bei allen Adern gegeben? 586A oder 586B verwenden. http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Patchkabel Diese werden nicht an Dosen angeklemmt, sondern es werden Stecker drauf gecrimpt. http://www.wind-gmbh.com/LAN-Kabel/netzwerk_cat.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel
http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?nw_tp.html
Gruß,
Peter