Netzwerk geht,aber der 2.PC geht nicht ins netz?!
hallo,
ich habe 2pc mit jeweils ner netzwerkkarte und Win XP pro corp
beide pcs können im netzwerk über das crossoverkabel komunizieren
und pc1 kann auch ins netz,aber pc2 nich.....
habe dsl16000 von alice is nur ein lan anschluß dran (pc1)
pc2 sollte durch pc1 ins netz ! was nicht geht.
die ips hab ich korrekt vergeben,sonst würde ja das netzwerk nicht funtzen.
wer kann mir helfen???
(will nicht über router oder hubs oder switches gehen)
danke im voraus
ich habe 2pc mit jeweils ner netzwerkkarte und Win XP pro corp
beide pcs können im netzwerk über das crossoverkabel komunizieren
und pc1 kann auch ins netz,aber pc2 nich.....
habe dsl16000 von alice is nur ein lan anschluß dran (pc1)
pc2 sollte durch pc1 ins netz ! was nicht geht.
die ips hab ich korrekt vergeben,sonst würde ja das netzwerk nicht funtzen.
wer kann mir helfen???
(will nicht über router oder hubs oder switches gehen)
danke im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 53270
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-geht-aber-der-2-pc-geht-nicht-ins-netz-53270.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Bei PC1 in der LAN Verbindung auch die INternetfreigabe aktiviert?
Die Provider SW aufzuspielen ist vollkommener Unsinn, denn Windows hat alles dafür an Bord !!!
Besser ist es in jedem Falle bei einem Netz wie deinem diese unbedingt wieder zu entfernen über die Systemsteuerung, denn die macht meistens mehr kaputt als das sie nützt und müllt den rechner zudem noch mit unnützer SW voll !!!
OK, wenn das geschehen ist führst du folgende Schritte aus:
1.) Der PC mit den 2 Lan Karten (eine für Alice, eine für dein eigenes Netz zu PC-2) bekommt eine Dial Breitbandverbindung für den Alice Zugang !
Die Einrichtung ist ein banaler Win Klassiker unter:
Rechtsklick Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> Assitent f. neue Verbinungen -> Weiter -> Verb.m.d. Internet herstellen -> Verb. manuell einrichten -> Verb. ü. eine Breitbandverb. herstellen -> Name Alice -> Benutzer/Password usw. ...abschliessen.
Achtung: Internetverbindungsfreigabe hier für andere Rechner im Netz unbedingt aktivieren (Haken setzen !)
Eine Einwahl zu Alice sollte hier nun klappen mit PC 1 !!!!
2.) Netzwerk an der 2ten LAN Karte an PC-1 (Alice PC) konfigurieren (Wenn du keine 2te Karte hast muss hier unbedingt eine rein !!!) Beispiel IP Netzwerk 172.16.1.0, 24 Bit Maske:
Alle Eingaben in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls statisch eingeben !!!
IP Adresse: 172.16.1.1, Maske :255.255.255.0 kein DNS und Gateway eingeben !!!
3.) Nun Netzwerk an PC-2 konfigurieren:
Alle Eingaben in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls auch statisch eingeben !!
IP Adresse: 172.16.1.2, Maske :255.255.255.0 , Gateway: 172.16.1.1
DNS Server muss der DNS Server des ISP (Hansenet) sein !!! Für Hansenet ist das laut Dr. Google:
213.191.74.18 und 213.191.74.19.
Diese Adressen müssen in PC-2 konfiguriert sein, sonst findet keine Namensauflösung statt !!!
4.) Testen der Verbindung:
Eingabeaufforderung bei PC-2 öffnen und ping 172.16.1.1 eingeben. (Ping auf den Alice Rechner). Sofern die Firewall richtig konfiguriert ist und das nicht verhindert muss eine Antwort von diesem Rechner kommen !
Das gleiche kann man jetzt auch auf dem Alice Rechner (PC-1) machen und sollte das gleiche Ergebnis bringen !!!
Klappt das, kannst du mal von PC-2 ping www.heise.de eingeben. Wenn das auch klappt ist alles ok und du kannst auf PC-2 den Firefox oder was auch immer starten und mal auf www.administrator.de gehen und das sollte ebenfalls klappen. Et voila das wars mit der Einrichtung....
Ebenso funktionieren auch Freigaben zwischen Rechner 1 und Rechner 2
Besser ist es in jedem Falle bei einem Netz wie deinem diese unbedingt wieder zu entfernen über die Systemsteuerung, denn die macht meistens mehr kaputt als das sie nützt und müllt den rechner zudem noch mit unnützer SW voll !!!
OK, wenn das geschehen ist führst du folgende Schritte aus:
1.) Der PC mit den 2 Lan Karten (eine für Alice, eine für dein eigenes Netz zu PC-2) bekommt eine Dial Breitbandverbindung für den Alice Zugang !
Die Einrichtung ist ein banaler Win Klassiker unter:
Rechtsklick Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> Assitent f. neue Verbinungen -> Weiter -> Verb.m.d. Internet herstellen -> Verb. manuell einrichten -> Verb. ü. eine Breitbandverb. herstellen -> Name Alice -> Benutzer/Password usw. ...abschliessen.
Achtung: Internetverbindungsfreigabe hier für andere Rechner im Netz unbedingt aktivieren (Haken setzen !)
Eine Einwahl zu Alice sollte hier nun klappen mit PC 1 !!!!
2.) Netzwerk an der 2ten LAN Karte an PC-1 (Alice PC) konfigurieren (Wenn du keine 2te Karte hast muss hier unbedingt eine rein !!!) Beispiel IP Netzwerk 172.16.1.0, 24 Bit Maske:
Alle Eingaben in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls statisch eingeben !!!
IP Adresse: 172.16.1.1, Maske :255.255.255.0 kein DNS und Gateway eingeben !!!
3.) Nun Netzwerk an PC-2 konfigurieren:
Alle Eingaben in den Eigenschaften des TCP/IP Protokolls auch statisch eingeben !!
IP Adresse: 172.16.1.2, Maske :255.255.255.0 , Gateway: 172.16.1.1
DNS Server muss der DNS Server des ISP (Hansenet) sein !!! Für Hansenet ist das laut Dr. Google:
213.191.74.18 und 213.191.74.19.
Diese Adressen müssen in PC-2 konfiguriert sein, sonst findet keine Namensauflösung statt !!!
4.) Testen der Verbindung:
Eingabeaufforderung bei PC-2 öffnen und ping 172.16.1.1 eingeben. (Ping auf den Alice Rechner). Sofern die Firewall richtig konfiguriert ist und das nicht verhindert muss eine Antwort von diesem Rechner kommen !
Das gleiche kann man jetzt auch auf dem Alice Rechner (PC-1) machen und sollte das gleiche Ergebnis bringen !!!
Klappt das, kannst du mal von PC-2 ping www.heise.de eingeben. Wenn das auch klappt ist alles ok und du kannst auf PC-2 den Firefox oder was auch immer starten und mal auf www.administrator.de gehen und das sollte ebenfalls klappen. Et voila das wars mit der Einrichtung....
Ebenso funktionieren auch Freigaben zwischen Rechner 1 und Rechner 2