Netzwerk win2003 und win2k?
Hallo
Ich habe auf meinen neuen Server Win2003Server installiert. Die anderen Rechner haben noch win2000. Nun mein Problem, ich kann mit den anderen Rechner nicht auf den Server zugreifen, aber mit dem Server habe ich auf alle Rechner zugriff. Es ist bestimmt nur eine Einstellung. aber welche??
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
m.f.G.
Wirasol
Ich habe auf meinen neuen Server Win2003Server installiert. Die anderen Rechner haben noch win2000. Nun mein Problem, ich kann mit den anderen Rechner nicht auf den Server zugreifen, aber mit dem Server habe ich auf alle Rechner zugriff. Es ist bestimmt nur eine Einstellung. aber welche??
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
m.f.G.
Wirasol
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24265
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-win2003-und-win2k-24265.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Aja,
also du must in deinem Fall auf dem Server und auf den Rechnern Benutzer mit den gleichen Credentials anlegen (Konto bzw. Benutzername und Passwort).
Nun kannst du dein Netzlaufwerk auf dem Server freigeben und auch noch festlegen welcher Benutzer darauf welche Zugriffsrechte haben.
Und wenn du es irgendwann satt hast an jedem Rechner Benutzer und Passwörter einzurichten, dann beschäftige dich mal mit einer Domäne und Active Directory, dort werden Benutzer und Computer Konten zentral administriert.
Grüße
also du must in deinem Fall auf dem Server und auf den Rechnern Benutzer mit den gleichen Credentials anlegen (Konto bzw. Benutzername und Passwort).
Nun kannst du dein Netzlaufwerk auf dem Server freigeben und auch noch festlegen welcher Benutzer darauf welche Zugriffsrechte haben.
Und wenn du es irgendwann satt hast an jedem Rechner Benutzer und Passwörter einzurichten, dann beschäftige dich mal mit einer Domäne und Active Directory, dort werden Benutzer und Computer Konten zentral administriert.
Grüße