Netzwerkdrucker Oki C7200 einbinden, aber wie?
Vista-System, WLAN mit D-Link 514 und ISDN-Eumex 704 PC LAN
Hallo!
Arbeite mit Vista Business 32 Bit-Version. Möchte gerne meinen Farblaser OKI C7200 in mein WLAN (LAN)-Netz integrieren. Ich habe meine Eumex 704 PC LAN mit meiner FritzBox DSL und einem WLAN-Router D-Link 514 gekoppelt.
Bisher ist es mir gelungen, dass die Kontrollleuchte an der Netzwerkkarte leuchtet, aber nur, wenn ich das Netzwerkkabel vom Drucker mit der Eumex verbinde. Leider bin ich bei den Einstellungen mit den IP´s usw. etwas überfordert. Ich kenne meine WLAN-IP und auch die IP´s für Sub und Gateway. Auch wie ich es im Druckermenü einstellen muss. Eine Verbindung ist mir bislang aber leider nicht gelungen.
Kann mir jemand mit einfacher Erklärung Hilfe geben?
Dank im voraus!
LG, Michael
Hallo!
Arbeite mit Vista Business 32 Bit-Version. Möchte gerne meinen Farblaser OKI C7200 in mein WLAN (LAN)-Netz integrieren. Ich habe meine Eumex 704 PC LAN mit meiner FritzBox DSL und einem WLAN-Router D-Link 514 gekoppelt.
Bisher ist es mir gelungen, dass die Kontrollleuchte an der Netzwerkkarte leuchtet, aber nur, wenn ich das Netzwerkkabel vom Drucker mit der Eumex verbinde. Leider bin ich bei den Einstellungen mit den IP´s usw. etwas überfordert. Ich kenne meine WLAN-IP und auch die IP´s für Sub und Gateway. Auch wie ich es im Druckermenü einstellen muss. Eine Verbindung ist mir bislang aber leider nicht gelungen.
Kann mir jemand mit einfacher Erklärung Hilfe geben?
Dank im voraus!
LG, Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102481
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-oki-c7200-einbinden-aber-wie-102481.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 23:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Normalerweise sollte es im Handbuch stehen wie über die Druckertastatur die IP Adresse engegeben wird !!!
Du kannst z.B. im Setup deines Routers sehen welche IP Adresse der im LAN vergibt automatisch per DHCP !!
Gesetzt den Fall das ist das IP Netzwerk 192.168.2.0 mit einer 24 Bit Subnetzmaske (255.255.255.0) und der Router hat selber die 192.168.2.1 dann muss die IP deines Druckers aus genau diesem Bereich kommen !
Achtung: Die IP Adresse des Druckers darf sich NICHT im DHCP Adressbereich des Routers befinden um ein Adress Tohuwabohu im Netz sicher zu vermeiden und damit es nicht zu IP Adressdopplungen kommt.
Also immer erst VORHER in das LAN Setup des Routers gehen und nachshen von WO bis WO sein DHCP Adressbereich geht.
Folgend dem obigen Beispiel nehmen wir mal eine IP Adresse ganz oben für deinen Drucker.
Du stellst also über die Druckertatstatur ein:
IP: 192.168.2.222
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
Das wars... Mehr ist nicht zu machen !!
Wenn du jetzt die Eingabeaufforderung am PC aufmachst und dort einmal:
ping 192.168.2.222
eingibst solltest du eine Antwort vom Drucker bekommen !!
Diese Ping Antwort muss kommen. Bevor du diese nicht bekommst musst du gar nicht weitermachen mit der Einrichtung des Oki denn das beweist dir dessen Anwensenheit im Netzwerk !!
Hast du diese Antwort, dann richtest du den Drucker ganz normal über das Drucker.. hinzufügen Menü ein !!!
Du kannst z.B. im Setup deines Routers sehen welche IP Adresse der im LAN vergibt automatisch per DHCP !!
Gesetzt den Fall das ist das IP Netzwerk 192.168.2.0 mit einer 24 Bit Subnetzmaske (255.255.255.0) und der Router hat selber die 192.168.2.1 dann muss die IP deines Druckers aus genau diesem Bereich kommen !
Achtung: Die IP Adresse des Druckers darf sich NICHT im DHCP Adressbereich des Routers befinden um ein Adress Tohuwabohu im Netz sicher zu vermeiden und damit es nicht zu IP Adressdopplungen kommt.
Also immer erst VORHER in das LAN Setup des Routers gehen und nachshen von WO bis WO sein DHCP Adressbereich geht.
Folgend dem obigen Beispiel nehmen wir mal eine IP Adresse ganz oben für deinen Drucker.
Du stellst also über die Druckertatstatur ein:
IP: 192.168.2.222
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
Das wars... Mehr ist nicht zu machen !!
Wenn du jetzt die Eingabeaufforderung am PC aufmachst und dort einmal:
ping 192.168.2.222
eingibst solltest du eine Antwort vom Drucker bekommen !!
Diese Ping Antwort muss kommen. Bevor du diese nicht bekommst musst du gar nicht weitermachen mit der Einrichtung des Oki denn das beweist dir dessen Anwensenheit im Netzwerk !!
Hast du diese Antwort, dann richtest du den Drucker ganz normal über das Drucker.. hinzufügen Menü ein !!!