Netzwerkdrucker stürzen in unregelmäßigen Abständen ab
Hallo zusammen,
wir suchen seit Tagen nach der Ursache eines sehr unangenehmen Problems. Bevor ich das Problem näher beschreibe, hier eine Kurzübersicht über unsere Netzwerkstruktur: An dem betreffenden Standort sind ca. 50 virtuelle Server (IBM-Blade Center-S) und 60 virtuelle Arbeitsplätze vorhanden, dazu kommen 12 Netzwerkdrucker von Utax. Das ganze ist über HP Switches 1910 24G vernetzt. Die Drucker werden über einem Windows Server 2012 bedient auf dem sämtliche Drucker freigegeben sind. Die Server befinden sich im IP-Range 172.16.5.xxx, Netzmaske 255.255.252.0, die Arbeitsplätze 172.16.7.xxx, 255.255.252.0 und die Drucker 172.16.4.2xx, 255.255.252.0.
Seit ca. 1 Woche stürzen unterschiedliche Drucker zu unterschiedlichen Zeiten in unregelmäßigen Abständen ab. D.h. ein User sendet einen Druckauftrag an einen beliebigen Drucker, mal druckt der Drucker ohne Probleme, mal passier nichts, der Drucker stürzt ab und erst nach einem Drucker-Reboot wird das Dokument ausgedruckt. Manchmal dauert es auch bis zu 20 Minuten bis eine unspektakuläre Rechnung in s/w ausgedruckt wird. Wireshark sieht normal aus.
Hat von euch schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Wie wurde es gelöst? Uns geht langsam die Phantasie aus
... 
Herzlichen Dank an alle, die sich damit beschäftigen und uns durch Ihre Beiträge möglicherweise weiterhelfen.
Viele Grüße
Wolfgang
wir suchen seit Tagen nach der Ursache eines sehr unangenehmen Problems. Bevor ich das Problem näher beschreibe, hier eine Kurzübersicht über unsere Netzwerkstruktur: An dem betreffenden Standort sind ca. 50 virtuelle Server (IBM-Blade Center-S) und 60 virtuelle Arbeitsplätze vorhanden, dazu kommen 12 Netzwerkdrucker von Utax. Das ganze ist über HP Switches 1910 24G vernetzt. Die Drucker werden über einem Windows Server 2012 bedient auf dem sämtliche Drucker freigegeben sind. Die Server befinden sich im IP-Range 172.16.5.xxx, Netzmaske 255.255.252.0, die Arbeitsplätze 172.16.7.xxx, 255.255.252.0 und die Drucker 172.16.4.2xx, 255.255.252.0.
Seit ca. 1 Woche stürzen unterschiedliche Drucker zu unterschiedlichen Zeiten in unregelmäßigen Abständen ab. D.h. ein User sendet einen Druckauftrag an einen beliebigen Drucker, mal druckt der Drucker ohne Probleme, mal passier nichts, der Drucker stürzt ab und erst nach einem Drucker-Reboot wird das Dokument ausgedruckt. Manchmal dauert es auch bis zu 20 Minuten bis eine unspektakuläre Rechnung in s/w ausgedruckt wird. Wireshark sieht normal aus.
Hat von euch schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Wie wurde es gelöst? Uns geht langsam die Phantasie aus
Herzlichen Dank an alle, die sich damit beschäftigen und uns durch Ihre Beiträge möglicherweise weiterhelfen.
Viele Grüße
Wolfgang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342516
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-stuerzen-in-unregelmaessigen-abstaenden-ab-342516.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
deine Netzwerk Adressierung ist suboptimal .
172.16.5.x 255.255.252.0 = 172.16.4.0 - 172.16.7.255
Das heißt du hast ein großes Netz für deine Server, Arbeitsplätze und Arbeitsplätze...
Aber keine Trennung mehr .....
Somit dürfte dein HP Switch dazwischen ein Problem haben...
brammer
deine Netzwerk Adressierung ist suboptimal .
172.16.5.x 255.255.252.0 = 172.16.4.0 - 172.16.7.255
Das heißt du hast ein großes Netz für deine Server, Arbeitsplätze und Arbeitsplätze...
Aber keine Trennung mehr .....
Somit dürfte dein HP Switch dazwischen ein Problem haben...
brammer
Hallo,
selbst 7 Switche ändern daran nichts....
Das sind nach deiner Aussage ja drei verschiedene Netze.
Ein Drucker mit der IP Adresse 172.16.4.200 255.255.252.0 ist aber im selben Netzwerk wie ein Server mit der IP Adresse 172.16.5.5 255.255.252.0.
Die Netzwerkmaske 255.255.252.0 ergibt ja 1022 adressierbare Adressen.
Eben von 172.16.4.0 - 172.16.7.255.
wie sind den die "3" Netze voneinander getrennt?
VLAN?
Routing?
brammer
selbst 7 Switche ändern daran nichts....
Die Server befinden sich im IP-Range 172.16.5.xxx, Netzmaske 255.255.252.0, die Arbeitsplätze 172.16.7.xxx,
255.255.252.0 und die Drucker 172.16.4.2xx, 255.255.252.0.
255.255.252.0 und die Drucker 172.16.4.2xx, 255.255.252.0.
Das sind nach deiner Aussage ja drei verschiedene Netze.
Ein Drucker mit der IP Adresse 172.16.4.200 255.255.252.0 ist aber im selben Netzwerk wie ein Server mit der IP Adresse 172.16.5.5 255.255.252.0.
Die Netzwerkmaske 255.255.252.0 ergibt ja 1022 adressierbare Adressen.
Eben von 172.16.4.0 - 172.16.7.255.
wie sind den die "3" Netze voneinander getrennt?
VLAN?
Routing?
brammer
Moin ....
was dir @brammer nahe bringen möchte ist das du eigentlich gar keine wirklichen drei Netzwerke hast, weil deine Subnetzmaske nicht stimmg ist. Benutze mal einen Netzwerkrechner der liefert dir dann folgendes ergebnis:
Ergo, eher suboptimale Wahl
VG
Ashnod
was dir @brammer nahe bringen möchte ist das du eigentlich gar keine wirklichen drei Netzwerke hast, weil deine Subnetzmaske nicht stimmg ist. Benutze mal einen Netzwerkrechner der liefert dir dann folgendes ergebnis:
Netzadresse: 172.16.4.0/22
Broadcast: 172.16.7.255
Host-IPs von: 172.16.4.1 bis: 172.16.7.254
Ergo, eher suboptimale Wahl
VG
Ashnod
Hallo,
Das zeugt nicht wirklich von einem guten Netzwerkdesign. aber wenn ihr das so laufen lassen wollt .... bitte.
Dein Drucker Problem kann aber gut daher kommen...
Wenn dein Problem erst seit ein paar Wochen existiert, dann stellt sich die Frage was habt ihr unmittelbar davor geändert? Änderungen an den Switch Konfigurationen?
Update der Switch Firmware?
Irgendwelche Firewall oder Routing Änderungen?
Server Updates?
Treiber Updates?
brammer
die alle miteinander kommunizieren müssen. Aus diesem Grund ist die Netzgröße unbedingt nötig!
Das zeugt nicht wirklich von einem guten Netzwerkdesign. aber wenn ihr das so laufen lassen wollt .... bitte.
Dein Drucker Problem kann aber gut daher kommen...
Wenn dein Problem erst seit ein paar Wochen existiert, dann stellt sich die Frage was habt ihr unmittelbar davor geändert? Änderungen an den Switch Konfigurationen?
Update der Switch Firmware?
Irgendwelche Firewall oder Routing Änderungen?
Server Updates?
Treiber Updates?
brammer
Zitat von @wollebee:
Vielleicht sollte man einfach nicht antworten wenn einen die "Dummheit" des Fragestellers so in Rage versetzt!
Zu deiner Frage: Nein, wir haben natürlich sämtliche Logfiles genauestens analysiert!
Vielleicht sollte man einfach nicht antworten wenn einen die "Dummheit" des Fragestellers so in Rage versetzt!
Zu deiner Frage: Nein, wir haben natürlich sämtliche Logfiles genauestens analysiert!
Um dich zu beruhigen .... ich bin weder in Rage .....
hups..... wollte grade schreiben "noch stelle ich deine Dummheit in Frage" .... nee auf keinen Fall so gemeint ... aber Nachfragen musst du dir schon gefallen lassen.
Auf > "Geht nicht - Warum?" ist halt schlecht brauchbares zu antworten.
Also nochmal in Ruhe sammeln .... was habt Ihr bisher versucht ... z.B. Drucker in einem getrennten Netz mit einem Testserver probiert? etc. pp.
Wenn es schon ein Druckerproblem sein könnte evtl. ein Hinweis um welches Model es sich handelt ....
also nen bisserl Info kann schon hilfreich sein.
VG
Ashnod

Hi,
Ja, durch Schwankungen in der Stromversorgung für die Geräte ausgelöst, die haben sich einfach aufgehängt.

Gruß
Ja, durch Schwankungen in der Stromversorgung für die Geräte ausgelöst, die haben sich einfach aufgehängt.
Wie wurde es gelöst?
USV angeschlossen. Gruß