Internet Explorer 8 auf W2K3 Server öffnet www.google.de nicht, firefox tut es jedoch!
Hallo,
auf einem Windows Server 2003 R2, SP2, der Domaincontroller und Terminalserver ist, kann ich vom Internet-Explorer Version 8 seit einigen Tagen nicht mehr die Seiten www.google.de, www.google.com oder jede andere Google Seite aufrufen. Meldung: Die Webseite kann nicht angezeigt werden. Mach ich das gleiche mit dem Firefox funktioniert das! Ping, Tracert, Nslookup funktionieren!
Was ich schon unternommen habe:
DNS-Cache geleert
HOST Datei kontrolliert
Microsoft FIXIT50267 installiert
IE auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
IE ohne Add-Ons gestartet
Sämtliche Plug-Ins und Add-Ons deaktiviert
DNS kontrolliert
Netzwerkeinstellungen kontrolliert
Registry nach irgendwelchen Umleitungen durchsucht
Google IP direkt im Browser eingegeben
Internet Explorer neu installiert
Hatte alles kein Erfolg.
Bevor sich hier jetzt einige Kollegen ereifern, wie unmöglich, unverantwortlich und diletantisch es ist noch einen 2003er Server zu betreiben: Die Software, die da drauf läuft ist für unsere Firma lebenswichtig und läuft nicht auf Windows Server 2008. Ersatz gibt es erst in einem halben Jahr! Ich muss den also zwangsweise noch durchschleppen.
Weiß jemand Rat???
auf einem Windows Server 2003 R2, SP2, der Domaincontroller und Terminalserver ist, kann ich vom Internet-Explorer Version 8 seit einigen Tagen nicht mehr die Seiten www.google.de, www.google.com oder jede andere Google Seite aufrufen. Meldung: Die Webseite kann nicht angezeigt werden. Mach ich das gleiche mit dem Firefox funktioniert das! Ping, Tracert, Nslookup funktionieren!
Was ich schon unternommen habe:
DNS-Cache geleert
HOST Datei kontrolliert
Microsoft FIXIT50267 installiert
IE auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
IE ohne Add-Ons gestartet
Sämtliche Plug-Ins und Add-Ons deaktiviert
DNS kontrolliert
Netzwerkeinstellungen kontrolliert
Registry nach irgendwelchen Umleitungen durchsucht
Google IP direkt im Browser eingegeben
Internet Explorer neu installiert
Hatte alles kein Erfolg.
Bevor sich hier jetzt einige Kollegen ereifern, wie unmöglich, unverantwortlich und diletantisch es ist noch einen 2003er Server zu betreiben: Die Software, die da drauf läuft ist für unsere Firma lebenswichtig und läuft nicht auf Windows Server 2008. Ersatz gibt es erst in einem halben Jahr! Ich muss den also zwangsweise noch durchschleppen.
Weiß jemand Rat???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 278252
Url: https://administrator.de/forum/internet-explorer-8-auf-w2k3-server-oeffnet-www-google-de-nicht-firefox-tut-es-jedoch-278252.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
klar lernt man durch Problembehebung sehr oft viel mehr als durch Theorie...
Aber ist es nicht so, dass von einem Server aus, egal welches Windows-BS bzw. welcher Browser dort eingesetzt wird, so wenig als möglich, idealerweise überhaupt nicht aufs Internet zugegriffen werden sollte?
Dies wurde mir jetzt schon in mehreren Schulungen als BestPractise so empfohlen.
Und ich denke, dass MS die sog. "verstärkte Sicherheitskonfiguration" bei den IE-Versionen der Server ja nicht umsonst so publiziert, sofern am Server diese Konfig nicht aktiviert wurde!
Gruß
VGem-e
P.S.:
Oder hatte ich grad das Thema völlig verfehlt?
klar lernt man durch Problembehebung sehr oft viel mehr als durch Theorie...
Aber ist es nicht so, dass von einem Server aus, egal welches Windows-BS bzw. welcher Browser dort eingesetzt wird, so wenig als möglich, idealerweise überhaupt nicht aufs Internet zugegriffen werden sollte?
Dies wurde mir jetzt schon in mehreren Schulungen als BestPractise so empfohlen.
Und ich denke, dass MS die sog. "verstärkte Sicherheitskonfiguration" bei den IE-Versionen der Server ja nicht umsonst so publiziert, sofern am Server diese Konfig nicht aktiviert wurde!
Gruß
VGem-e
P.S.:
Oder hatte ich grad das Thema völlig verfehlt?
Hi,
ich denke das Problem ist ganz einfach zu lösen:
Bestimmt steht In der URL - Eingabe http://www.google.de
und nicht https://www.google.de
denn seit einiger Zeit, nimmt Google nicht mehr HTTP über 80 sondern verschlüsselt über HTTPS 443!
Ist mir aufgefallen, da ich in Excel mit dem Befehl Hyperlink -> www.google.de nicht öffnen konnte.
Nachdem ich das auf https://www.google.de geändert habe, ging es sofort!
Gruß
Holli
ich denke das Problem ist ganz einfach zu lösen:
Bestimmt steht In der URL - Eingabe http://www.google.de
und nicht https://www.google.de
denn seit einiger Zeit, nimmt Google nicht mehr HTTP über 80 sondern verschlüsselt über HTTPS 443!
Ist mir aufgefallen, da ich in Excel mit dem Befehl Hyperlink -> www.google.de nicht öffnen konnte.
Nachdem ich das auf https://www.google.de geändert habe, ging es sofort!
Gruß
Holli
Das geht hier wie Kraut und Rüben. Bitte Antworten zitieren, dann kann man das auch zuordnen.
Irgendwie ist die Forums-Software hier aus dem Gleis geraten - das war mal besser!
Gruß an @Frank
Schönes WE an alle
Ankh
Irgendwie ist die Forums-Software hier aus dem Gleis geraten - das war mal besser!
Gruß an @Frank
Schönes WE an alle
Ankh