trapper-tom
Goto Top

Netzwerkdrucker wird automatisch angehalten, kein Druck möglich - MacOs X im Win-peer to peer Netzwerk

Vom Mac kein Ausdruck möglich - Win-Clients drucken ok

Hallo Admins,

ich habe ein Problem mit einem Mac (MacOS X) in einem peer to peer Windows-Netzwerk.

Zur Konfiguration:
- 6 x Win-Clients Xp-Pro
- 1 x Mac
- 1 x NAS
- alle via TCP/IP mit festen IP-Adressen verbunden
- 1 x Switch
- 1 x Printserver LAN/USB

Zum Problem:
Alle Win-Clients können problemlos auf dem am Printserver angeschlossenen USB-Drucker drucken. Der zugewiesene Anschluss ist ein TCP/IP (Lanmanager) Port, der standardmäßig unter Windows einzurichten ist.
Auf dem Mac kann ich den Drucker problemlos installieren, wenn ich einen Druckauftrag an den Drucker sende, schaltet das System den Druckerstatus auf angehalten. Der Druckjob befindet sich in der Warteschlange. Den Status des Druckers kann ich mir nicht anzeigen lassen -> keine Verbindung. Der Zugriff vom Mac auf NAS (SMB-Shares) funktiobiert problemlos. Da ich aus der "Windows-Welt" komme, weiß ich nicht, wo ich ansetzen muss umdas Problem zu beheben.

Bin für Denkanstöße u. Lösungsansätze dankbar.

Gruß - Trapper Tom

Content-ID: 78087

Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-wird-automatisch-angehalten-kein-druck-moeglich-macos-x-im-win-peer-to-peer-netzwerk-78087.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 04:02 Uhr

max
max 13.02.2008 um 13:45:44 Uhr
Goto Top
Hi,

was für ein Drucker ist es den?
Wenn es z.B. ein HP ist würde ich bei "Drücker hinzufügen" die Option bzw, den Reiter "IP" auswählen, dann als Protokoll "HP Jetdirect Socket" und die IP Adresse dazu. Das funktioniert in der Regel immer.
Ich denke Du solltest dich nicht auf die automatische Erkennung verlassen. Evtl funktioniert bei "Drucker hinzufügen" auch der Reiter "Windows". Wenn der Drucker per Windows freigegeben ist, sollte er da in der Liste erscheinen. Das gilt jetzt alles für MacOS 10.5.1. Leider hattes Du nicht geschrieben, welches MacOS Ihr einsetzt.

Gruß
max
flonnat
flonnat 01.03.2008 um 19:16:39 Uhr
Goto Top
Hallo Tom,

wenn dein Problem noch akut ist:

- welche Firewalls für ausgehenden Verkehr laufen auf dem Mac?
- welche Druckertreiber nutzt Du, GimpPrint oder mitgelieferte vom Drucker?
- erlaubt/erkennt der Printserver AppleDienste/Protokolle (Bonjour,Appletalk)?

Wenn keine Apple spezifischen Dienste vom PS unterstützt werden, LPR-Drucker mit Ip des PS einrichten.
Das sollte zumindest den Druck ermöglichen. Leider sind im LPR-Drucker sicher nicht alle Einstellungsfeatures des Treibers unterstützt.

Grüße

Flonn
trapper-tom
trapper-tom 03.03.2008 um 08:19:14 Uhr
Goto Top
Moin, Moin,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich bin erst in der 12. Kalenderwoche wieder am System. Dann werde ich probieren, ob der Prinserver Appletalk spricht. Ich melde mich dann und poste das Ergebnis.

Gruß Trapper Tom
MUCFrub
MUCFrub 18.09.2008 um 23:54:58 Uhr
Goto Top
Vielen Dank!
Ich hatte das gleiche Problem und (als Mac-Neuling) schon Stunden gesucht - vergeblich.
Der Tip mit dem Windows-Reiter brachte die Lösung: Der Druckeranschluß des NAS wurde gefunden, nur noch den Druckertreiber auswählen (bei mir ein Kyoera FS-1020D) und nun klappt es.