Netzwerkinfrastruktur 5 (DHCP)
Hallo,
Frage 11)
Ihr Netzwerk ist gewachsen. Sie wollen nun den DHCP-Bereich um weitere 100 Adressen erweitern und die ersten zehn neuen Adressen für Server und Drucker vergeben. Wie gehen Sie vor?
Meine Lösung)
Die ersten 10 Adressen werde ich reservieren für Server und Drucker! Diese Adressen lege ich als ,,statische‘‘ IP-Adresse fest!
Anschließend lege ich den Bereich für die nächsten IP-Adressen fest, dann hat die DHCP-Server ,,90‘‘ IP-Adressen zu Verfügung und kann die an Clienten bei Bedarf vergeben.
MfG.Cyrus
Frage 11)
Ihr Netzwerk ist gewachsen. Sie wollen nun den DHCP-Bereich um weitere 100 Adressen erweitern und die ersten zehn neuen Adressen für Server und Drucker vergeben. Wie gehen Sie vor?
Meine Lösung)
Die ersten 10 Adressen werde ich reservieren für Server und Drucker! Diese Adressen lege ich als ,,statische‘‘ IP-Adresse fest!
Anschließend lege ich den Bereich für die nächsten IP-Adressen fest, dann hat die DHCP-Server ,,90‘‘ IP-Adressen zu Verfügung und kann die an Clienten bei Bedarf vergeben.
MfG.Cyrus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388864
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkinfrastruktur-5-dhcp-388864.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann besorg sie dir...
Natürlich darf man Fragen stellen - aber dir muss auch bewusst sein das es hier nicht die kostenlose Hausaufgabenhilfe ist. Und es ist noch viel weniger der Sinn von Hausaufgaben diese einfach in nen Forum zu stellen und die Antwort dann abzuschreiben. Dies hilft dir auch zukünftig nicht - denn später wirst du vor diesen Problemen ggf. stehen und da steht dein Chef dümmstenfalls hinter dir. Da ist es auch für dich besser in der Schule ggf. ma zu sagen das du nen Lösungsansatz hast aber eben nicht die komplette Lösung.
Es geht auch in Skripen nicht darum das dort die Lösung steht - sondern du musst das Prinzip halt verstehen... DANN sind diese Aufgaben einfach zu lösen. Es wird dir aber auch da wenig bringen wenn du hier einfach ne Lösung abschreibst. Wenn dein Lehrer auch nur ETWAS Verstand hat würde er dich fragen WARUM du etwas so baust und dann stehst du vor grösseren Problemen.
Wenn ich z.B. sowas bauen sollte dann würde ich ENTWEDER
- einfach ein Server-Netz aufbauen (eigener Bereich)
- die Server mit einer statischen IP versehen und diesen Bereich als exclude im DHCP versehen
- die Server mittels statischen DHCP auf eine IP pinnen
ALLES davon kann man machen und würde je nach Umgebung auch Sinn machen da es noch von einigen Faktoren abhängt. Was wirst du also Antworten wenn dein Lehrer dich fragt warum du jetzt einen dieser Wege genommen hat und eben WELCHE Umgebung es wäre bei der es Sinn machen würde?
Es geht auch in Skripen nicht darum das dort die Lösung steht - sondern du musst das Prinzip halt verstehen... DANN sind diese Aufgaben einfach zu lösen. Es wird dir aber auch da wenig bringen wenn du hier einfach ne Lösung abschreibst. Wenn dein Lehrer auch nur ETWAS Verstand hat würde er dich fragen WARUM du etwas so baust und dann stehst du vor grösseren Problemen.
Wenn ich z.B. sowas bauen sollte dann würde ich ENTWEDER
- einfach ein Server-Netz aufbauen (eigener Bereich)
- die Server mit einer statischen IP versehen und diesen Bereich als exclude im DHCP versehen
- die Server mittels statischen DHCP auf eine IP pinnen
ALLES davon kann man machen und würde je nach Umgebung auch Sinn machen da es noch von einigen Faktoren abhängt. Was wirst du also Antworten wenn dein Lehrer dich fragt warum du jetzt einen dieser Wege genommen hat und eben WELCHE Umgebung es wäre bei der es Sinn machen würde?
Zitat von @Cyrus1980:
Vor allem in den Skripten werden nicht ähnlichen Aufgaben besprochen, daher muss ich lange suchen und weiß nicht, ob ich die
richtige Antworten im Netz gefunden habe!
Vor allem in den Skripten werden nicht ähnlichen Aufgaben besprochen, daher muss ich lange suchen und weiß nicht, ob ich die
richtige Antworten im Netz gefunden habe!
Du sollst die Antworten nicht zusammengoogeln, sondern das Thema verstehen und selbst beantworten können.
Als Arbeitgeber würde ich Dich rauswerfen, wenn Du bei jeder Aufgabe google oder ein Forum brauchst um sie zu beantworten.
Allerdings würde ich sehr schätzen, wenn man mir hilft, ohne Rechtsbelehrung, schließlich man nehme an, man lebe in einem
freien Land, wenn es so ist darf man doch Fragen stellen oder ?
freien Land, wenn es so ist darf man doch Fragen stellen oder ?
Wir sind aber keine Hausaufgabenhilfe.
Aber zu Deine Frage:
Fixpunkte im IP-universum sind DHCP-Server und Router. Ansonsten gitb es auch DHCP-Reservierungen, statische Adressen und Seperate Netze , was man wissen sollte, wenn man DHCP durchnimmt.
Und wenn es im Skript nicht steht, gibt es genug Literatur um es trotzdem nachzulesen.
Zur Not den Dozenten nerven, dafür ist der da.
lks

Frage 11)
Zu den Prüfungs-Toiletten geht's hier lang.