Netzwerkkarte Primär - woran wird das fest gemacht
Hallo,
ich habe eine 10Gbit Netzwerkkarte in einen Dell R730 eingebaut. Unter Windows Server 2012 R2 wird diese als Primäre erkannt.
"route print" zeigt die Netzwerkkarte ebenfalls als Primäre an.
Kennt einer einen weg Windows zu überreden eine andere Netzwerkkarte als Primär zu erkennen oder weiß jemand woran das Windows fest macht?
Benötigt wird dies für ein Tool welches nur mit der ersten Netzwerkkarte umgehen kann.
ich habe eine 10Gbit Netzwerkkarte in einen Dell R730 eingebaut. Unter Windows Server 2012 R2 wird diese als Primäre erkannt.
"route print" zeigt die Netzwerkkarte ebenfalls als Primäre an.
Kennt einer einen weg Windows zu überreden eine andere Netzwerkkarte als Primär zu erkennen oder weiß jemand woran das Windows fest macht?
Benötigt wird dies für ein Tool welches nur mit der ersten Netzwerkkarte umgehen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 329064
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkkarte-primaer-woran-wird-das-fest-gemacht-329064.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Sowas wie eine primäre Netzwerkkarte gibt es nicht!
Was du vermutlich meinst ist die Metrik der Routen und des Gateways. Die Metrik lässt sich in den erweiterten TCP/IP Einstellungen der Karten anpassen. Je niedriger die Metrik desto mehr wird die Routen (bzw. Default GW) von Windows bevorzugt genutzt.
Es ist also Hauptsächlich eine Kombination folgender Einstellungen die bestimmt wie Windows die Verbindungen/Routen/Gateways nutzt.
Gruß
Was du vermutlich meinst ist die Metrik der Routen und des Gateways. Die Metrik lässt sich in den erweiterten TCP/IP Einstellungen der Karten anpassen. Je niedriger die Metrik desto mehr wird die Routen (bzw. Default GW) von Windows bevorzugt genutzt.
Es ist also Hauptsächlich eine Kombination folgender Einstellungen die bestimmt wie Windows die Verbindungen/Routen/Gateways nutzt.
Gruß

Zitat von @ITSyndication:
Es muss intern eine Nummerierung geben, denn sämtliche Tools erkennen zuerst die neue NW-Karte mit einem komplett anderen IP Range als die andere Karte. Netzwerk verkehr an sich geht 1A aber z.b Acronis funktioniert nur noch teilweise, da die nie bedacht haben, dass es mal mehr als eine Netzwerkkarte geben könnte.
Das ist natürlich vollkommener Quatsch, aber von Acronis erwarte ich auch nichts anderes als so eine absolute Inkompetenz.Es muss intern eine Nummerierung geben, denn sämtliche Tools erkennen zuerst die neue NW-Karte mit einem komplett anderen IP Range als die andere Karte. Netzwerk verkehr an sich geht 1A aber z.b Acronis funktioniert nur noch teilweise, da die nie bedacht haben, dass es mal mehr als eine Netzwerkkarte geben könnte.
Wenn dann sollte man schon erwähnen was bei denen erste Karte bedeutet. Windows weist jeder Karte einen eindeutigen Interface-Index zu der sich nicht verändert. Jede neu hinzugesteckte Karte bekommt einen neue höheren Index als die vorherige. Es kommt hier also auf das jeweilige Programm an welche Karte sie als erstes listet. Entweder nach Index sortiert (höchster/nedrigster) oder je nachdem ob GW oder nicht vorhanden ist etc.
Zitat: "Wir unterstürzen den Zugriff auf die Netzwerkressourcen nur durch die erste Netzwerkkarte, die in Ihrem Rechner vorhanden ist und können mit der anderen nicht arbeiten."