Windows Speicherpool nach Migration "Storage Spaces Protective Partition"
Ein Server (2012 nicht R2) musste neu installiert werden. Dabei wurde nur der System Datenträger neu gemacht der Rest ist gleich und hängt auch an einem separaten Raid Controller.
Der Speicherpool wird aber nicht mehr erkannt. Vorher hatte ich einen Screenshot gemacht, da ich sowas schon vermutete.
Über die Powershell Befehle findet er nichts aber in der Datenträgerverwaltung wird es als "Storage Spaces Protective Partition" erkannt und zumindest der Name des Pools.
Leider ist über Google nichts wirklich hilfreiches dazu zu finden. Ist das noch rettbar oder ein Fall für das Backup?
Der Speicherpool wird aber nicht mehr erkannt. Vorher hatte ich einen Screenshot gemacht, da ich sowas schon vermutete.
Über die Powershell Befehle findet er nichts aber in der Datenträgerverwaltung wird es als "Storage Spaces Protective Partition" erkannt und zumindest der Name des Pools.
Leider ist über Google nichts wirklich hilfreiches dazu zu finden. Ist das noch rettbar oder ein Fall für das Backup?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366256
Url: https://administrator.de/forum/windows-speicherpool-nach-migration-storage-spaces-protective-partition-366256.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar