neu installierter Server läßt sich nicht in die Domäne aufnehmen
Hallo,
im Windows 2003 Server AD mit 2 DC´s läßt sich ein neu installierter Server nicht wieder in die Domäne aufnehmen.
Der Member Server ( Backup Dienst ) läßt sich nicht mit dem selben Namen wieder in die Domäne aufnehmen.
Der Server w2k3 ( SVR01 ) wurde im AD unter Computerkonten gelöscht.
Im DNS wurde der Eintrag gelöscht und diese Information wurde an beide DC´s replisiert.
Im Win´s wurde ebenfalls der Eintrag gelöscht.
Ein ping löst den Namen noch auf....?
Die Meldung heißt, dass es einen Computer mit dem selben Namen schon im Netzwerk gibt.
Obwohl alles gelöscht wurde..... ich finde den Fehler nicht.
Gruß und in der Hoffnung auf eine Lösung
im Windows 2003 Server AD mit 2 DC´s läßt sich ein neu installierter Server nicht wieder in die Domäne aufnehmen.
Der Member Server ( Backup Dienst ) läßt sich nicht mit dem selben Namen wieder in die Domäne aufnehmen.
Der Server w2k3 ( SVR01 ) wurde im AD unter Computerkonten gelöscht.
Im DNS wurde der Eintrag gelöscht und diese Information wurde an beide DC´s replisiert.
Im Win´s wurde ebenfalls der Eintrag gelöscht.
Ein ping löst den Namen noch auf....?
Die Meldung heißt, dass es einen Computer mit dem selben Namen schon im Netzwerk gibt.
Obwohl alles gelöscht wurde..... ich finde den Fehler nicht.
Gruß und in der Hoffnung auf eine Lösung
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116860
Url: https://administrator.de/forum/neu-installierter-server-laesst-sich-nicht-in-die-domaene-aufnehmen-116860.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst Domänenkonten an jedem x-beliebigen Rechner nutzen, wenn es um Netzwerkzugriff geht (sofern eingestellt ist, dass sie sich überall anmelden können - was der Default ist), nur anmelden kannst Du Dich nicht. In die Domäne heben kannst Du damit jedoch. Nutzername: netbiosdomänenname\domänenadmin (mit Backslash getrennt).