Neuanlage eines Users führt bei erstmaliger Anmeldung im Outlook zu Zertifikatsfehler
Hallo,
ich habe folgende Umgebung:
Exchange Server 2013
Outlook 2010
Terminal Server
AD-user
Wenn ich mich mit dem neu angelegten AD-user das erste Mal mit einem neuen Profil am TS anmelde und Outlook starte, um dem User erstmalig Zugriff auf sein Outlookkonto zu geben, wird im ersten Schritt der User sauber automatisch vorgeschlagen, um dann im zweiten Schritt einen Sicherheitshinweis einzublenden, dass der Name auf dem Sicherheitszertifikat ungültig ist.
Das Zertifikat läuft auf domain.de wo hingegen der Exchange Server auf domain.local endet.
Kann ich den Aufruf intern zwingen, dass selbstsignierte Zertifikat zu verwenden?
ich habe folgende Umgebung:
Exchange Server 2013
Outlook 2010
Terminal Server
AD-user
Wenn ich mich mit dem neu angelegten AD-user das erste Mal mit einem neuen Profil am TS anmelde und Outlook starte, um dem User erstmalig Zugriff auf sein Outlookkonto zu geben, wird im ersten Schritt der User sauber automatisch vorgeschlagen, um dann im zweiten Schritt einen Sicherheitshinweis einzublenden, dass der Name auf dem Sicherheitszertifikat ungültig ist.
Das Zertifikat läuft auf domain.de wo hingegen der Exchange Server auf domain.local endet.
Kann ich den Aufruf intern zwingen, dass selbstsignierte Zertifikat zu verwenden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 527320
Url: https://administrator.de/forum/neuanlage-eines-users-fuehrt-bei-erstmaliger-anmeldung-im-outlook-zu-zertifikatsfehler-527320.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen das dein Autodiscover auf die Interne FQDN des Exchanges zeigt.
Mit SplitDNS und angepasstem Autodiscover auf die öffentliche Domäne passiert dass nicht mehr da das Zertifikat gültig ist.
Warum dem Internen Zertifikat nicht vertraut wird, kann mit den wenigen Infos nicht geklärt werden.
Gruß
Spirit
aus dem Bauch heraus würde ich sagen das dein Autodiscover auf die Interne FQDN des Exchanges zeigt.
Mit SplitDNS und angepasstem Autodiscover auf die öffentliche Domäne passiert dass nicht mehr da das Zertifikat gültig ist.
Warum dem Internen Zertifikat nicht vertraut wird, kann mit den wenigen Infos nicht geklärt werden.
Gruß
Spirit