the-buccaneer
Goto Top

Neuer Mailstandard bei HP

Nachdem ich mit dem Versuch ein HP Carepack zu registrieren an deren vollkommen überlasteten Server zu genüge gescheitert war, wollte ich den Laden per Mailformular kontaktieren.

Allerdings erwartet HP da zwingend einen Punkt hinter dem @ Zeichen. face-wink War also nix. Meine Adresse ist Old School, ohne Punkt nach ät. PUNKT.

7667a283cb832f10efc2f6b2fdc88e9c

Telefonisch bin ich dann schon durchgekommen, eine Registrierung per Mailformular dauert dann nur ca. 4-6 Wochen, wie mir die freundliche Dame am anderen Ende der Leitung mitteilte...

Mannomannomann, vielleicht druck' ichs aus und schicke es per Brieftaube?

Content-ID: 242095

Url: https://administrator.de/forum/neuer-mailstandard-bei-hp-242095.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 27.06.2014 aktualisiert um 22:11:39 Uhr
Goto Top
Moin,
wenn man schon nicht mal die Kohle für einen läppischen Punkt nach dem @ hat, sollte man die buccae nicht so aufblasen ... face-wink!
Aber beschweren solltest Du Dich schon:
margaret.meg.cushing.whitman@...hewlett-packard.com (als CEO hat man drei Punkte).

LG, Thomas
brammer
brammer 27.06.2014 um 23:03:10 Uhr
Goto Top
Hä?

Ein "." punkt erzwingt doch die Syntax...

MaIlname @ domain . Tld

Oder verstehe ich den Humor nur nicht?

Oder wie sollen sie sonst auf den Fehler in deiner Mailadresse hinweisen?

Brammer
Xaero1982
Xaero1982 28.06.2014 um 00:23:12 Uhr
Goto Top
Ich schließ mich Brammer mal an...

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 28.06.2014 um 01:07:52 Uhr
Goto Top
Ich interprfetiere das mal so, daß der Punkt direkt hinter dem Klammeraffen stehen soll/muß, damit die Mailadresse des Piraten akzeptiert wird, was aber nicht unbedingt den Gepflogenheiten der üblichen mails enstpricht.

Könnte natürlich auch sein, daß unser Pirat einfach die Aussage falsch verstanden hat. Was genau zutrifft können wir vermutlkich nur feststellen, wenn wir seine Hafenadresse erfahren. face-smile

lks
108012
108012 28.06.2014 aktualisiert um 02:27:11 Uhr
Goto Top
Hallo zusammen,

Meine Adresse ist Old School, ohne Punkt nach ät.
Also irgend wie habe ich das noch nicht verstanden, sorry.
Hast Du denn eine X.400 oder UUCP Adresse, oder warum
brauchst Du keinen Punkt im globalen Teil?

Oder wie sollen sie sonst auf den Fehler in deiner Mailadresse hinweisen?
Oder aber er hat ein Komma nach dem @ geschrieben und daher wurde gemeckert.
Kann doch sein das man sich mal vertippt.

Gruß
Dobby
Xaero1982
Xaero1982 28.06.2014 um 08:43:36 Uhr
Goto Top
Moin,

sobald er seinen Fehler bemerkt hat wird dieser Post gelöscht!:/

Gruß
mrtux
mrtux 28.06.2014, aktualisiert am 02.07.2014 um 03:54:13 Uhr
Goto Top
Hi !

Ach herrjee existiert das Problem mit der Carepack Registrierung immer noch.....

Ich konnte doch schon vor fast vier Wochen keinen Carepack registrieren. An der HP Hotline meinte dann ein Mitarbeiter, dass das System momentan umgestellt wird, daher die zig Fehlermeldungen (die zumindest bei mir tagelang auftauchten) quasi normal seien, selbst die Mitarbeiter keinen Zugriff auf das System hätten und in "den nächsten Tagen" grundsätzlich keinerlei Carepack-Registrierungen durchgeführt werden könnten.

...Und das ich finde eher peinlich für einen Weltkonzern wie HP und weniger das Missverständnis der Erklärung der Fehlermeldung des TO...Mal sehen, ob es in der Zukunft überhaupt noch jemanden gibt, der dann die Carepack-Dienstleistung erbringt? face-wink

Update: Nun wird folgende Meldung auf der Registrierungseite angezeigt:
"This site supports Internet Explorer browsers only. If you are experiencing problems with this site, complete your registration card and return to HP using the address on the back of the card, or alternatively choose your country and proceed to the next screen, send your details via email by clicking on the "contact us" button."

Ohjeeeeeeee...mehr fällt mir dazu nicht ein, obwohl: Lieber Herr Weltkonzern, wenn Du mal irgendwann ein wirklich brauchbares Registrierungs-System erstellen willst: Das Forum hier hat auch einen Bereich für Stellenausschreibungen. Ach ja, die Stellenausschreibungen hier funktionieren übrigens mit jedem gängigen Browser, weil im Gegensatz zu Dir verstehen die Leute hier was von Softwareentwicklung.... face-wink

mrtux
the-buccaneer
the-buccaneer 29.06.2014 aktualisiert um 13:02:58 Uhr
Goto Top
Ähm Jungs...

natürlich enthält meine Mailadresse einen Punkt vor der Domainendung. Klar habe ich da meine Adresse der_pirat@heimathafen.de eingegeben. (Sogar zweimal probiert)

So doof bin ich ja nun auch nicht face-wink

Immerhin LKS und und ka trauen mir das auch zu. face-wink

Leider erwartet HP aber offensichtlich eine Adresse im Format: der_pirat@.heimathafen.de. Und so eine ist mir zumindest unbekannt.

Sonst wär da ja kein Witz...
viragomann
viragomann 02.07.2014 um 01:32:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @the-buccaneer:
Nachdem ich mit dem Versuch ein HP Carepack zu registrieren an deren vollkommen überlasteten Server zu genüge
gescheitert war, wollte ich den Laden per Mailformular kontaktieren.

Allerdings erwartet HP da zwingend einen Punkt hinter dem @ Zeichen. face-wink War also nix. Meine Adresse ist Old School, ohne Punkt
nach ät. PUNKT.

Telefonisch bin ich dann schon durchgekommen, eine Registrierung per Mailformular dauert dann nur ca. 4-6 Wochen, wie mir die
freundliche Dame am anderen Ende der Leitung mitteilte...

Mein Händler hat mir vor 2 Wochen genau wegen dieser Probleme vom Kauf einer HP Workstation abgeraten. Es wurde dann eine Fujitsu, die Registrierung des Servicepakets steht mir aber noch bevor. Bei 2 Fujitsu Notebooks ging das Anfang des Jahres jedenfalls problemlos.

Grüße
the-buccaneer
the-buccaneer 02.07.2014 um 01:44:40 Uhr
Goto Top
Da bist du sicher nicht der einzige. face-wink

Aber Fujitsu baut nicht diese ziemlich genialen Microserver. face-wink

Die werden das merken und das wird ihnen gut tun.

e mare libertas
der buc
keine-ahnung
keine-ahnung 02.07.2014 um 09:45:09 Uhr
Goto Top
Fujitsu baut IMHO auch nicht so gute "Macroserver" ...
Die werden das merken und das wird ihnen gut tun.
Dein Wort in Gottes Gehörgang - ich glaub da nur nicht mehr dran ... weibliche Beratungsresistenz + die Gewöhnungsfähigkeit zumindest des deutschen Michels sprechen dagegen. Wer erinnert sich noch daran, dass die NSA hier Daten abschöpft und regt sich darüber auf .... RICHTIG!

LG, Thomas
goscho
goscho 02.07.2014 aktualisiert um 11:13:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Fujitsu baut IMHO auch nicht so gute "Macroserver" ...
Dann sind nur Vorurteile, die ich so bestätigen kann. face-wink
> Die werden das merken und das wird ihnen gut tun.
Dein Wort in Gottes Gehörgang - ich glaub da nur nicht mehr dran ... weibliche Beratungsresistenz +
Die Registrierung der HP Carepacks führen wir schon seit Jahren für alle Systeme durch, die wir unseren Kunden verkaufen (waren schon mehr als 2).
Da gab/gibt es das Problem, dass diese nicht mit dem Firefox klappten, dann mal mit gar keinem Browser mehr.
Wir haben dann eine Kontaktmailadresse bekommen, an die wir die Carepackregistrierungen schicken und binnen weniger Tage sind die auch immer registriert worden.

Gewöhnungsfähigkeit zumindest des deutschen Michels sprechen dagegen. Wer erinnert sich noch daran, dass die NSA hier
Daten abschöpft und regt sich darüber auf .... RICHTIG!
Das kann mit meinen Daten nicht passieren, die speichere ich nur noch in der i-Cloud und aus Sicherheit noch in Kopie bei Amazon und in Microsofts Wolke.
Da kommt keine NSA ran.
keine-ahnung
keine-ahnung 02.07.2014 um 11:31:23 Uhr
Goto Top
Da kommt keine NSA ran
Ja, wenn man sich ein wenig Mühe gibt klappt das auch mit der Datensicherheit! Eventuell kannst Du ja auch mal ein how to hier einstellen, ich bekomme meine Patientenkartei nicht komplett nach amazon hochgeladen - vermutlich ein Protokoll-Problem mit split-ftp.

LG, Thomas