
140548
11.09.2019
Nginx + Raspberry Pi 3
Hallo Entwicklerfreunde!
Brauche eure Hilfe bei einer Sache.
Folgendes: Ich verwende nginx zum ersten Mal. Ich bekomme es soweit hin, dass ich die Standard html angezeigt bekomme mit "Willkommen bei ngnix" (oder so)
Jezt zu meinem Problem:
Ich arbeite mit einem Mediawiki welches zuhause ist, welches ich mit nginx im browser darstellen möchte. Ich bekomme die nginx konfiguration nicht hin. Habt ihr eine gute Quelle für mich oder ienen Link der die Konfiguration beschreibt.
Finde keine die funktioniert.
Danke schon mal
Brauche eure Hilfe bei einer Sache.
Folgendes: Ich verwende nginx zum ersten Mal. Ich bekomme es soweit hin, dass ich die Standard html angezeigt bekomme mit "Willkommen bei ngnix" (oder so)
Jezt zu meinem Problem:
Ich arbeite mit einem Mediawiki welches zuhause ist, welches ich mit nginx im browser darstellen möchte. Ich bekomme die nginx konfiguration nicht hin. Habt ihr eine gute Quelle für mich oder ienen Link der die Konfiguration beschreibt.
Finde keine die funktioniert.
Danke schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 493765
Url: https://administrator.de/forum/nginx-raspberry-pi-3-493765.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
google kaputt? Was genau bekommst du bei der Config nicht hin?
https://www.nginx.com/resources/wiki/start/topics/recipes/mediawiki/
google kaputt? Was genau bekommst du bei der Config nicht hin?
https://www.nginx.com/resources/wiki/start/topics/recipes/mediawiki/
Scheitert vermutlich nur am nicht aktivierten PHP bei Nginx.
Das ist aber auf dem RasPi in Sekunden gefixt:
Die Datei /etc/nginx/sites-available/default mit dem Nano Editor editeren und die Liste der Autostart Dateien um eine "index.php erweitern:
Dann etwas weiter unten die PHP Konfig entkommentieren und anpassen das sie so aussieht:
Dann nginx mit systemctl restart nginx neu starten.
Folgende php Testdatei phpinfo.php mit dem Nano Editor erzeugen:
Die dann im Browser mit http://<raspi_ip>/phpinfo.php aufrufen. Sie sollte dann alle PHP Parameter zeigen.
Dann mit der Media Wiki Installation weitermachen...
Das ist aber auf dem RasPi in Sekunden gefixt:
Die Datei /etc/nginx/sites-available/default mit dem Nano Editor editeren und die Liste der Autostart Dateien um eine "index.php erweitern:
# Add index.php to the list if you are using PHP
index index.html index.htm index.php index.nginx-debian.html;
# pass PHP scripts to FastCGI server
#
location ~ \.php$ {
include snippets/fastcgi-php.conf;
#
# # With php-fpm (or other unix sockets):
fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.0-fpm.sock;
# # With php-cgi (or other tcp sockets):
# fastcgi_pass 127.0.0.1:9000;
}
Folgende php Testdatei phpinfo.php mit dem Nano Editor erzeugen:
<?php
// Show all information, defaults to INFO_ALL
phpinfo();
?>
Dann mit der Media Wiki Installation weitermachen...