NIC Teaming Windows 2008R2 HP Nics
Hallo,
ich möchte gerne auf unseren Fileserver NIC Team erstellen.
Wie ich aus dem Internet entnahm, bringt der 08R2 keine eigene Funktion dafür mit wie der 12er.
Habe im gelesen, dass ich dafür eine spezielle Software installieren muss die das ermöglichen kann.
Leider konnte mir der HP Support (Technischer Support) überhaupt nicht helfen. Sie war total überfordert und wollte ein Ticket für diese Frage auf machen.
Das Gespräch ging ziemlich lang (Informationen Sammeln über mich und die Firma), weshalb ich das abbrechen musste.
Deshalb wende ich mich an euch, und möchte Fragen, ob Ihr da Erfahrung gesammelt habt.
Kennt ihr die passende Software für die HP NC326i oder kann man mein Vorhaben auch anders lösen?
Lg
ich möchte gerne auf unseren Fileserver NIC Team erstellen.
Wie ich aus dem Internet entnahm, bringt der 08R2 keine eigene Funktion dafür mit wie der 12er.
Habe im gelesen, dass ich dafür eine spezielle Software installieren muss die das ermöglichen kann.
Leider konnte mir der HP Support (Technischer Support) überhaupt nicht helfen. Sie war total überfordert und wollte ein Ticket für diese Frage auf machen.
Das Gespräch ging ziemlich lang (Informationen Sammeln über mich und die Firma), weshalb ich das abbrechen musste.
Deshalb wende ich mich an euch, und möchte Fragen, ob Ihr da Erfahrung gesammelt habt.
Kennt ihr die passende Software für die HP NC326i oder kann man mein Vorhaben auch anders lösen?
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344015
Url: https://administrator.de/forum/nic-teaming-windows-2008r2-hp-nics-344015.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 10:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du dir mal den Treiber und die Broadcom Advanced Control Suite for Windows Server x64 Editions angesehen? Doku durchgesehen?
http://h20564.www2.hpe.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=3660123& ...
http://h20564.www2.hpe.com/hpsc/swd/public/readIndex?sp4ts.oid=3660123& ...
Moin,
das geht unter 2008R2 nicht mit Boardmitteln, Du brauchst also den passenden HP Treiber für Deine Karte, daran führt kein Weg vorbei.
Wenn google den nicht findet, dann warst Du beim HP Support schon an der richtigen Stelle, und i.d.R. musst Du die vielen Fragen nur bei Deiner ersten Anfrage beantworten und ein Ticket ist bei HP (und anderen) nicht ungewöhnliches. Die arbeiten die Tickets meiner Erfahrung nach zügig und kompetent ab (zumindest im Business Bereich, wie's im Homeumfeld aussieht weiß ich nicht).
Alternative:
Zwei Jahre warten, dann ist der Server EOL und Du kannst das mit Boardmitteln erschlagen:
https://www.tecchannel.de/a/nic-teaming-netzwerkkarten-unter-windows-ser ...
Gruss
das geht unter 2008R2 nicht mit Boardmitteln, Du brauchst also den passenden HP Treiber für Deine Karte, daran führt kein Weg vorbei.
Wenn google den nicht findet, dann warst Du beim HP Support schon an der richtigen Stelle, und i.d.R. musst Du die vielen Fragen nur bei Deiner ersten Anfrage beantworten und ein Ticket ist bei HP (und anderen) nicht ungewöhnliches. Die arbeiten die Tickets meiner Erfahrung nach zügig und kompetent ab (zumindest im Business Bereich, wie's im Homeumfeld aussieht weiß ich nicht).
Alternative:
Zwei Jahre warten, dann ist der Server EOL und Du kannst das mit Boardmitteln erschlagen:
https://www.tecchannel.de/a/nic-teaming-netzwerkkarten-unter-windows-ser ...
Gruss
HP verbaut Netzwerkchips verschiedener Hersteller, die NC326i ist eine Broadcom wie viele andere auch. Windows erkennt die und bringt eigene Treiber mit aber die HP Treiber haben häufig noch Softwaretools dabei mit denen sich verschiedene Funktionalitäten nutzen lassen.
In jedem Fall muss natürlich die Gegenstelle auch Teaming beherschen.
In jedem Fall muss natürlich die Gegenstelle auch Teaming beherschen.