Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschen
Hallo zusammen,
ich bin dabei den Usern die lokale Admin rechte zu entziehen.
Dabei stoße ich auf eine Probleme und somit Fragen.
Die Updates zb Java wären dann nicht mehr vom User aus möglich. Selbst wenn diese auf automatisch gestellt sind.
Vorallem würde ich gerne wissen, wie ich es erlauben kann, dass User Verknüpfungen löschen können.
Momentan kommt die Admin Abfrage.
Ich würde das auch als GPO verteilen wollen.
Hoffe auf Tipps.
Danke euch.
Lg
ich bin dabei den Usern die lokale Admin rechte zu entziehen.
Dabei stoße ich auf eine Probleme und somit Fragen.
Die Updates zb Java wären dann nicht mehr vom User aus möglich. Selbst wenn diese auf automatisch gestellt sind.
Vorallem würde ich gerne wissen, wie ich es erlauben kann, dass User Verknüpfungen löschen können.
Momentan kommt die Admin Abfrage.
Ich würde das auch als GPO verteilen wollen.
Hoffe auf Tipps.
Danke euch.
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333012
Url: https://administrator.de/forum/nicht-admins-erlauben-verknuepfungen-zu-loeschen-333012.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ganz simpel:
Verknüpfungen auf dem eigenen Desktop (%username%\desktop) können sie bereits jetzt löschen. Verkn. auf c:\users\public\desktop (diese erscheinen dem User auch auf dem eigenen Desktop zu liegen) nicht, dazu braucht es Adminrechte. Willst Du das ändern, musst Du per GPO die Schreibrechte auf c:\users\public\desktop an User (bzw. Gruppe "auth. Benutzer") vergeben.
Für Software wie java JRE kannst Du den wsus package publisher (ein Addon für WSUS, open source und kostenlos) zum Verteilen nutzen.
Ganz simpel:
Verknüpfungen auf dem eigenen Desktop (%username%\desktop) können sie bereits jetzt löschen. Verkn. auf c:\users\public\desktop (diese erscheinen dem User auch auf dem eigenen Desktop zu liegen) nicht, dazu braucht es Adminrechte. Willst Du das ändern, musst Du per GPO die Schreibrechte auf c:\users\public\desktop an User (bzw. Gruppe "auth. Benutzer") vergeben.
Für Software wie java JRE kannst Du den wsus package publisher (ein Addon für WSUS, open source und kostenlos) zum Verteilen nutzen.
Doch, wenn wir von dem Selben "Schreiben" reden würden...
Ich spreche von dem, welches man direkt dort setzen kann, wenn man den Berechtigungsdialog öffnet. Also nicht in den erweiterten, granularen Berechtigungen - dort gibt es "Schreiben" noch einmal als "Einzelrecht", und das wirst Du meinen. Nein, das umfasst nichts weiter als schreiben, das ist richtig.
Haben wir nun genug diese Geschichte diskutiert?
Ich spreche von dem, welches man direkt dort setzen kann, wenn man den Berechtigungsdialog öffnet. Also nicht in den erweiterten, granularen Berechtigungen - dort gibt es "Schreiben" noch einmal als "Einzelrecht", und das wirst Du meinen. Nein, das umfasst nichts weiter als schreiben, das ist richtig.
Haben wir nun genug diese Geschichte diskutiert?