scrat01
Goto Top

Nortel Avaya 2550T

Hallo,

ein Bekannter von mir hat mir hier den Netzwerk-Switch von Nortel / Avaya 2550T vorbei gebracht, mit der Aussage ich habe den Zugang für die Config-Oberfläche vergessen.
Zugang über die IP Adresse im Browser, bis zur Eingabe des User´s und des Passworts, habe ich. Da er diese nicht mehr weis hilft das nur bedingt.
Idee war jetzt von mir das Teil einem Factory Reset zu unterziehen um dann mit dem Standart User & Pw. komplett neu einzurichten
Ich hab schon mal soviel rausgefunden, dass man diesen per Console zurücksetzen kann. also Nullmodem-Kabel und per Serial Port zugreifen, hab ich mir gedacht.

Okay Port im Windows Gerätemanager auf 9600,8,N,1 eingestellt, Nullmodem-Kabel dran, Putty eingestellt ( Speed & Port ) und auf verbinden. Putty wechselt in die Konsole aber nichts passiert.

Könnte das eventuell sein das er die Konsole in seiner Config deaktiviert hat ? wenn ja wie konn ich das wieder rein bzw. hat einer eine Idee wie ich den Switch in den Factory Reset bekomme ?

Gruß Lars

Content-Key: 82739269795

Url: https://administrator.de/contentid/82739269795

Printed on: June 27, 2024 at 23:06 o'clock

Member: tikayevent
tikayevent Jun 22, 2024 at 20:23:08 (UTC)
Goto Top
Nö, die Konsole ist nicht deaktivierbar, sondern du hast das falsche Kabel. Du brauchst ein 1:1-Kabel. Ich hatte damals für die Nortel-/Avaya-Kisten immer einen Gender-Changer in der Tasche.
Member: Scrat01
Scrat01 Jun 22, 2024 at 20:29:10 (UTC)
Goto Top
okay ich werde mal schnell das Kabel umlöten ;)

bevor ich jetzt den Lötkolben schwinge ... werden alle Pins benötigt oder nur RX, TX & GND ?
Member: Mystery-at-min
Mystery-at-min Jun 22, 2024 at 20:37:59 (UTC)
Goto Top
Wäre es nicht sinnvoller auf - bedingt - aktuelleres zu gehen? face-wink

Ports48 x 10/100 + 2 x combo Gigabit SFP + 2 x 10/100/1000

Oder geht's um ein Museum?
Member: Scrat01
Scrat01 Jun 22, 2024 at 21:38:09 (UTC)
Goto Top
@Mystery-at-min: das frage ich mich auch, habe mir aber abgewöhnt nachzufragen, da ich als Antwort bekomme " es funktioniert doch"...

@all:
so putty funktioniert nun nach dem ich den RX & TX Pin getauscht habe.
allerdings habe ich das nächste "Problem"
in der Anleitung zum Factory Reset steht
-Verbinden Sie sich mit dem Konsolenport des Switches (9600,8,N,1).
-Starten Sie den Switch neu.
-Wenn die erste Zeile der Diagnosetests angezeigt wird, drücken Sie STRG-C . Das System zeigt dann ein Menü an.
-Wählen Sie Option „i“, um den Switch auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
-Wählen Sie Option „a“, um den Agent-Code auszuführen

Punkt 1 & 2 hab ich, ich bekomme auch die Anzeige der Diagnosetests, aber egal wann wie lange oder wie oft ich STRG & C Drücke / gedrückt halte, das ding bootet komplett durch bis ich angezeigt bekomme " Enter Ctrl-Y to begin."
das war´s ich kann eingeben drücken was ich will.

geh ich nach der falschen "Anleitung" vor oder mach ich was falsch ?
Member: Visucius
Visucius Jun 23, 2024 at 06:39:12 (UTC)
Goto Top
"es funktioniert doch"

Eben nicht, sonst würde das Ding nicht am Samstag rumgekarrt und um 23.30 Uhr nen Thread zum löten gepostet werden 🙄
Member: tikayevent
tikayevent Jun 23, 2024 at 06:55:07 (UTC)
Goto Top
Deaktiviere in Putty mal die Flußkontrolle. Standardwert von Putty ist Xon/Xoff. Hat mich damals bei den Vorvorvorgängern der Kisten schon viel Nerven gekostet.
Member: Scrat01
Scrat01 Jun 23, 2024 at 07:46:39 (UTC)
Goto Top
Na eigentlich funktioniert das Teil ja und eigentlich liegt das Ding schon fast 2 Wochen auf meinem Schreibtisch. Und da ich nun mit gebrochenem Fuss daheim bin hab ich dafür Zeit.
Member: aqui
aqui Jun 23, 2024 at 07:50:43 (UTC)
Goto Top
Deaktiviere in Putty mal die Flußkontrolle.
Und zwar HW und Software Flow Control!!!
Die seriellen Ports benötigen in der Regel kein Nullmodemkabel sondenr ein 1:1 Kabel.
Hier finden sich noch ein paar Tips zu der Thematik:
Keine serielle Verbindung zu Cisco 886W
Serial Console Kabel - Rollover Console Kabel - Adapter