Notebook mit Windows 10 aufsetzen
Hallo Forum,
ich habe vor meinen Laptob komplett platt zumachen und den mit Windows 10 neu aufsetzen.
Bei meinem Laptob war Windows 8.1 vorinstalliert, dadurch habe ich leider keine Lizenz an meinem Laptob kleben.
Wie setzte ich jetzt am besten den Laptob komplett neu auf um auch an die alte Lizenz ran zukommen?
ich habe vor meinen Laptob komplett platt zumachen und den mit Windows 10 neu aufsetzen.
Bei meinem Laptob war Windows 8.1 vorinstalliert, dadurch habe ich leider keine Lizenz an meinem Laptob kleben.
Wie setzte ich jetzt am besten den Laptob komplett neu auf um auch an die alte Lizenz ran zukommen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 278929
Url: https://administrator.de/forum/notebook-mit-windows-10-aufsetzen-278929.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 16:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Da es ja anscheinend ein OEM Laptop ist bei dem der Key im Bios ist machst du am besten nochmal Windows 8.1 drauf.
Hier hatte Ich was ähnliches: Windows 8.1 Key auslesen aus Externer HDD?
LG PPR
Da es ja anscheinend ein OEM Laptop ist bei dem der Key im Bios ist machst du am besten nochmal Windows 8.1 drauf.
Hier hatte Ich was ähnliches: Windows 8.1 Key auslesen aus Externer HDD?
LG PPR
Im Normalfall hätte es gereicht das du auf Laptop unter der Windows 8.1-Installation das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt hättest.
Danach reicht es nur noch den Key auszulesen mit den Tools die man über Google finden kann (z.B. den Windows Product Key Viewer) und dann mit dem MediaCreationTool ein ISO-Image zu erzeugen. Das Tool ermöglicht es dabei auch gleich einen USB-Stick oder DVD zu erstellen für die Installation. Dann gibt man während der Installation nur noch den ausgelesen Key ein und meldet sich zum Schluß mit seiner MicrosoftID an um den Key zu revalidieren.
Danach reicht es nur noch den Key auszulesen mit den Tools die man über Google finden kann (z.B. den Windows Product Key Viewer) und dann mit dem MediaCreationTool ein ISO-Image zu erzeugen. Das Tool ermöglicht es dabei auch gleich einen USB-Stick oder DVD zu erstellen für die Installation. Dann gibt man während der Installation nur noch den ausgelesen Key ein und meldet sich zum Schluß mit seiner MicrosoftID an um den Key zu revalidieren.
Hi.
Ganz einfach: nicht platt machen. Media creation tool anwerfen, iso laden, setup starten, auswählen, dass Du nichts (oder nur die Dateien behalten willst) - das ist eine frische Installation. Muss sich wohl erst noch rumsprechen, diese Idee.
Siehe http://www.tenforums.com/attachments/tutorials/23443d1436134419-windows ...
Ganz einfach: nicht platt machen. Media creation tool anwerfen, iso laden, setup starten, auswählen, dass Du nichts (oder nur die Dateien behalten willst) - das ist eine frische Installation. Muss sich wohl erst noch rumsprechen, diese Idee.
Siehe http://www.tenforums.com/attachments/tutorials/23443d1436134419-windows ...
Auch wenn man "Nichts" auswählt, erstellt das Setup einen Windows.old-Ordner auf C:, wo sich alle alten Daten befinden.
Wenn man den dann noch löscht, ist es vergleichbar mit einem Clean-Install:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/how-remove-windows-old-fol ...
Gruß
kümmel
Wenn man den dann noch löscht, ist es vergleichbar mit einem Clean-Install:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/how-remove-windows-old-fol ...
Gruß
kümmel