Novell 4.11 Tcp/IP
Hallo,
habe hier ein Netzwerk mit Novell 4.11.Mit Servicepack 9. Alles läuft mit IPX.
Nun wollte ich gerne TCP/IP benutzen. Alles notwendige dafür, denke ich jedenfalls, ist installiert bzw. konfiguriert. Nur leider klappt das nicht.
TCP/IP soll über Token RIng und über Ethernet laufen. Im Server ist eine Token Rink und eine Ethernetkarte eingebaut.
Es funktioniert weder über Token Ring noch über Ethernet.
Der Datenaustausch über die beiden Karten im Server mit IPX funktioniert.
Für Token Link verwende ich IBM Typ 1 Kabel und für Ethernet RJ45.
Was habe ich da falsch gemacht bzw. vergessen?
Vielen Dank!
Micky
habe hier ein Netzwerk mit Novell 4.11.Mit Servicepack 9. Alles läuft mit IPX.
Nun wollte ich gerne TCP/IP benutzen. Alles notwendige dafür, denke ich jedenfalls, ist installiert bzw. konfiguriert. Nur leider klappt das nicht.
TCP/IP soll über Token RIng und über Ethernet laufen. Im Server ist eine Token Rink und eine Ethernetkarte eingebaut.
Es funktioniert weder über Token Ring noch über Ethernet.
Der Datenaustausch über die beiden Karten im Server mit IPX funktioniert.
Für Token Link verwende ich IBM Typ 1 Kabel und für Ethernet RJ45.
Was habe ich da falsch gemacht bzw. vergessen?
Vielen Dank!
Micky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8053
Url: https://administrator.de/forum/novell-4-11-tcp-ip-8053.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 23:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Micky,
was willst Du denn mit TCP/IP konkret machen? Auch am Server anmelden?
Das geht mit NW 4.x nicht, da hier das NCP (NetWare Core Protocol) nur mit IPX läuft.
Du kannst aber TCP/IP zusätzlich zu IPX/SPX installieren und routen und Webserver usw. auf dem NetWare Server einrichten und darauf zugreifen.
Lass doch IPX, wenn es funktioniert! Oder mach ein Update auf NetWare5.x oder besser 6.5, da kannst Du IPX komplett kicken.
Mehr Infos findest Du in meiner NetWare FAQ unter http://www.netwarefaq.de
was willst Du denn mit TCP/IP konkret machen? Auch am Server anmelden?
Das geht mit NW 4.x nicht, da hier das NCP (NetWare Core Protocol) nur mit IPX läuft.
Du kannst aber TCP/IP zusätzlich zu IPX/SPX installieren und routen und Webserver usw. auf dem NetWare Server einrichten und darauf zugreifen.
Lass doch IPX, wenn es funktioniert! Oder mach ein Update auf NetWare5.x oder besser 6.5, da kannst Du IPX komplett kicken.
Mehr Infos findest Du in meiner NetWare FAQ unter http://www.netwarefaq.de
Hi Micky,
TCP/IP Routing ist ab NetWare 3.x kein Problem.
Ab NetWare 4.0 sollte man INETCFG verwenden. Dort sollte man zuallererst unter Protocols / TCP/IP das Routing aktivieren und dem NetWare Server den DSL Router als Default Route angeben.
Bei allen Clients auf der Token Ring Seite die IP-Adresse der Token Ring Karte des Servers als Default Gateway eingeben. Auf der Ethernet Seite bei allen Clients als Default Gateway den DSL Router und (ganz wichtig) auf dem DSL Router als zusätzliches lokales Netz das Token Ring Netz mit der Ethernet IP-Adresse des Servers als Gateway eintragen.
Fertig
In meiner FAQ findest Du im Kapitel TCP/IP die meisten Infos nochmal.
Viel Erfolg!
Stefan
TCP/IP Routing ist ab NetWare 3.x kein Problem.
Ab NetWare 4.0 sollte man INETCFG verwenden. Dort sollte man zuallererst unter Protocols / TCP/IP das Routing aktivieren und dem NetWare Server den DSL Router als Default Route angeben.
Bei allen Clients auf der Token Ring Seite die IP-Adresse der Token Ring Karte des Servers als Default Gateway eingeben. Auf der Ethernet Seite bei allen Clients als Default Gateway den DSL Router und (ganz wichtig) auf dem DSL Router als zusätzliches lokales Netz das Token Ring Netz mit der Ethernet IP-Adresse des Servers als Gateway eintragen.
Fertig
In meiner FAQ findest Du im Kapitel TCP/IP die meisten Infos nochmal.
Viel Erfolg!
Stefan