ntbackup - Tutorial oder Handbuch
Hallo! Ich suche eine Anleitung / Dokumentation bzw. Handbuch über ntbackup, worin auch die Zusammenhänge mit dem Wechselmediendienst etc. erklärt werden.
Ich setze ntbackup zwar schon mehrfach produktiv ein, aber mich interessieren noch die Funktionen / Konzepte für Taperoboter etc.
Ich setze ntbackup zwar schon mehrfach produktiv ein, aber mich interessieren noch die Funktionen / Konzepte für Taperoboter etc.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 42212
Url: https://administrator.de/forum/ntbackup-tutorial-oder-handbuch-42212.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
das stimmt so nicht ganz, meiner erfahrung nach kann ntbackup i.v. mit wechselmediendienst autoloader ansteuern, die keine seperate scsi id haben, sondern sich nur über lun unterscheiden. also der HP Surestore 24x6 DDS3 Autoloader kann das band wärend des jobs mit ntbackup automatisch wechseln.... mein adic faststor nicht
gruß t
das stimmt so nicht ganz, meiner erfahrung nach kann ntbackup i.v. mit wechselmediendienst autoloader ansteuern, die keine seperate scsi id haben, sondern sich nur über lun unterscheiden. also der HP Surestore 24x6 DDS3 Autoloader kann das band wärend des jobs mit ntbackup automatisch wechseln.... mein adic faststor nicht
gruß t
hi,
hab leider keine anleitung und bin beim probieren darauf gestoßen. dieses system eignet sich also nur, wenn du "einen" job über "alle eingelegten" und durch den wechselmediendienst erkannten bänder sichern willst. ansonsten würde ich dir empfehlen, irgendwoher eine tapeware (ich kenne die ab der 7) zu verwenden. die version 7 reicht da (unterstützt auch backup to disk und über netzwerk) und die gibt es für dünnes bei ebay. die 8 ist der nachfolger mit riesigem teletubbifaktor
gruß t
hab leider keine anleitung und bin beim probieren darauf gestoßen. dieses system eignet sich also nur, wenn du "einen" job über "alle eingelegten" und durch den wechselmediendienst erkannten bänder sichern willst. ansonsten würde ich dir empfehlen, irgendwoher eine tapeware (ich kenne die ab der 7) zu verwenden. die version 7 reicht da (unterstützt auch backup to disk und über netzwerk) und die gibt es für dünnes bei ebay. die 8 ist der nachfolger mit riesigem teletubbifaktor
gruß t