NTLDR fehlt bei Hyper-V Client
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ein physischer Server wurde via Disk2vhd zu einer VHD konvertiert (Die Systempartition), am pysischen Server besteht folgende Konfiguration:
2 Platten im Raid 1 (Software Raid) mit 3 Partitionen: 1 swap, 1 System, 1 Daten Partition; wie gesagt, ich habe einmal nur die System Partition konvertiert, das merkwürdige ist, dass hier 2 VHDs gereneriert werden, eine mit der Endung 1 und eine mit der Endung 0, wobei jene mit der Endung 0 nur etwa 10 MB groß ist. Das Betriebssystem ist Windows server 2003.
Ich habe es vorher mit einem XP Client versucht (ohne Raid), da hat er mir nur eine VHD erstellt und ich konnte die Maschine auch im Hyper-V starten.
Wie erwähnt, die System Partition wurde konvertiert, danach habe ich auf einem anderen Server, auf welchem Hyper-V läuft, eine neue virtuelle Maschine mit den beiden VHDs erstellt, als ich die virtuelle Maschine eingeschatltet habe, kam gleich die Meldung;
NTLDR fehlt
Neustart: Taste drücken.
Wenn man eine Taste drückt kommt die Meldung:
Boot Failure. Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
Offenbar kann er von der System Partition nicht booten (am physischen Server funktionierts).
Hat irgendjemand eine Idee.
Dankeschön im Voraus.
Ich habe folgendes Problem:
Ein physischer Server wurde via Disk2vhd zu einer VHD konvertiert (Die Systempartition), am pysischen Server besteht folgende Konfiguration:
2 Platten im Raid 1 (Software Raid) mit 3 Partitionen: 1 swap, 1 System, 1 Daten Partition; wie gesagt, ich habe einmal nur die System Partition konvertiert, das merkwürdige ist, dass hier 2 VHDs gereneriert werden, eine mit der Endung 1 und eine mit der Endung 0, wobei jene mit der Endung 0 nur etwa 10 MB groß ist. Das Betriebssystem ist Windows server 2003.
Ich habe es vorher mit einem XP Client versucht (ohne Raid), da hat er mir nur eine VHD erstellt und ich konnte die Maschine auch im Hyper-V starten.
Wie erwähnt, die System Partition wurde konvertiert, danach habe ich auf einem anderen Server, auf welchem Hyper-V läuft, eine neue virtuelle Maschine mit den beiden VHDs erstellt, als ich die virtuelle Maschine eingeschatltet habe, kam gleich die Meldung;
NTLDR fehlt
Neustart: Taste drücken.
Wenn man eine Taste drückt kommt die Meldung:
Boot Failure. Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device.
Offenbar kann er von der System Partition nicht booten (am physischen Server funktionierts).
Hat irgendjemand eine Idee.
Dankeschön im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148275
Url: https://administrator.de/forum/ntldr-fehlt-bei-hyper-v-client-148275.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar