Nur 1024x768 Auflösung bei FSC Lifebook E8110
Hallo!
Ich habe hier ein Lifebook E8110. Das soll laut Spezifikation ein Display mit 1400x1050 SXGA Auflösung haben. Jetzt habe ich mir darauf Windows 7 x64 installiert. Ja ich weiß, wird nicht offiziell unterstützt aber passende Treiber gibts bei Harlander, siehe http://support.harlander.com/topic/223-fsc-lifebook-e8110/
Soweit läuft die Kiste auch und der Gerätemanager beklagt sich nicht über irgendwelche fehlenden Treiber. Das einzige was seltsam ist: Windows bietet maximal 1024x768 Auflösung an und als zweite Alternative noch 800x600 - sonst nix. Das riecht eigentlich sehr nach dem Standard-Displaytreiber von Windows. Im Gerätemanager wird aber "Mobile Intel 945 Express Chipset" als Treibername angezeigt.
Ich habe die Treiber von der Intel-Website runtergeladen. Das Tool "Intel Graphics Media Accelerator" läuft auch, bietet aber ebenfalls nicht mehr Auflösungen an. Ein externer Monitor hängt übrigens nicht dran, der da was durcheinander bringen könnte.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass 1024x768 die native Auflösung des Displays sein soll. Sowas wurde doch in Business-Laptops seit 1998 nicht mehr verbaut
Grüße
Cody
Ich habe hier ein Lifebook E8110. Das soll laut Spezifikation ein Display mit 1400x1050 SXGA Auflösung haben. Jetzt habe ich mir darauf Windows 7 x64 installiert. Ja ich weiß, wird nicht offiziell unterstützt aber passende Treiber gibts bei Harlander, siehe http://support.harlander.com/topic/223-fsc-lifebook-e8110/
Soweit läuft die Kiste auch und der Gerätemanager beklagt sich nicht über irgendwelche fehlenden Treiber. Das einzige was seltsam ist: Windows bietet maximal 1024x768 Auflösung an und als zweite Alternative noch 800x600 - sonst nix. Das riecht eigentlich sehr nach dem Standard-Displaytreiber von Windows. Im Gerätemanager wird aber "Mobile Intel 945 Express Chipset" als Treibername angezeigt.
Ich habe die Treiber von der Intel-Website runtergeladen. Das Tool "Intel Graphics Media Accelerator" läuft auch, bietet aber ebenfalls nicht mehr Auflösungen an. Ein externer Monitor hängt übrigens nicht dran, der da was durcheinander bringen könnte.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass 1024x768 die native Auflösung des Displays sein soll. Sowas wurde doch in Business-Laptops seit 1998 nicht mehr verbaut
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207068
Url: https://administrator.de/forum/nur-1024x768-aufloesung-bei-fsc-lifebook-e8110-207068.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Codehunter:
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass 1024x768 die native Auflösung des Displays sein soll. Sowas wurde doch in
Business-Laptops seit 1998 nicht mehr verbaut
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass 1024x768 die native Auflösung des Displays sein soll. Sowas wurde doch in
Business-Laptops seit 1998 nicht mehr verbaut
Doch. Kommt auch heute noch vor.
Und wenn das Gerät mal zur Displayreparatur war, kann es auch durchaus vorkommen, daß die "aus Versehen" statt 1400x1050 ein 1024x768 eingebaut haben (Schon erlebt).
hast Du einfach mal die Display-treiber von intel selbst installiert?
lks
Zwei Tests:
Lade ein Bild mi einem sauberen Kreis.
Bei einer nativen Bildschirmauflösung muss der rund sein.
Bei einer nicht nativen Bildschirmauflösung sind aber viele Dinge, auch Schriften unscharf und verzerrt.
Dann musst du wegen des Displays nicht mehr rätseln und kannst dich auf Treiber konzentrieren.
Und das externe Display zum Testen ist auch nicht die schlechteste Idee. Bei dem kennst du die native Auflösung sicher.
GRuß
Netman
Lade ein Bild mi einem sauberen Kreis.
Bei einer nativen Bildschirmauflösung muss der rund sein.
Bei einer nicht nativen Bildschirmauflösung sind aber viele Dinge, auch Schriften unscharf und verzerrt.
Dann musst du wegen des Displays nicht mehr rätseln und kannst dich auf Treiber konzentrieren.
Und das externe Display zum Testen ist auch nicht die schlechteste Idee. Bei dem kennst du die native Auflösung sicher.
GRuß
Netman
Hi.
Von welcher Spezifikation gehst Du aus? Laut http://www.fujitsu.com/downloads/COMP/fpcap/notebooks/previous/factshee ... hat es 1024x768.
Stell ggf. im Gerätemanager fest, ob die Grafikkarte erkannt wurde. "Mobile Intel 945 Express Chipset" ist nicht die Grafikkarte, sondern Intel® Graphics Media Accelerator 950. Vermutlich steht diese dort als Standard-VGA und die bietet genau diese beiden Auflösungen.
Von welcher Spezifikation gehst Du aus? Laut http://www.fujitsu.com/downloads/COMP/fpcap/notebooks/previous/factshee ... hat es 1024x768.
Stell ggf. im Gerätemanager fest, ob die Grafikkarte erkannt wurde. "Mobile Intel 945 Express Chipset" ist nicht die Grafikkarte, sondern Intel® Graphics Media Accelerator 950. Vermutlich steht diese dort als Standard-VGA und die bietet genau diese beiden Auflösungen.
Mahlzeit,
Sollte das mit der Auflösung stimmen, dann kannst du noch folgendes probieren:
Im Intel Control Center eine benutzerdefinierte Auflösung setzen.
Ich hatte das bei meinem alten KVM-Switch, dass die Monitore gar nicht richtig erkannt wurden und ich auch nur diese Auslösungen fahren durfte.
Aber mit den genannten Anpassungen hat das geklappt.
Gruß
Carsten
Sollte das mit der Auflösung stimmen, dann kannst du noch folgendes probieren:
Im Intel Control Center eine benutzerdefinierte Auflösung setzen.
Ich hatte das bei meinem alten KVM-Switch, dass die Monitore gar nicht richtig erkannt wurden und ich auch nur diese Auslösungen fahren durfte.
Aber mit den genannten Anpassungen hat das geklappt.
Gruß
Carsten