Nur copy mit Robocopy
Hallo,
ich kopiere vom Rechner LW auf´s Fritz.box LW mit Robocopy.
Wenn ich es einmal starte, kommt relativ schnell Zugriff verweigert.
Okay dann habe ich *.db und *.ini ausgeklammert, ich kopiere z.Zt nur Musik.
Lass ich es nach Abbruch wieder laufen, werden wieder alle Dateien vom Anfang kopiert?
1. Fragezeichen..
sollte denn nicht min die Dateien übersrungen werden die mit dem ersten ( abgebrochenden ) Lauf schon kopiert worden sind, übersprungen werden?
Mir ist der Zeitstempel egal, da ich immer nur die neuen Dateien haben möchte unabhängig von der Zeit, sonder nur von ist halt noch nicht da...
Hier mein Befehl:
robocopy.exe Quelle Ziel /E /COPY:D /XF Thumbs.db /xf *.ini
Gruß
ich kopiere vom Rechner LW auf´s Fritz.box LW mit Robocopy.
Wenn ich es einmal starte, kommt relativ schnell Zugriff verweigert.
Okay dann habe ich *.db und *.ini ausgeklammert, ich kopiere z.Zt nur Musik.
Lass ich es nach Abbruch wieder laufen, werden wieder alle Dateien vom Anfang kopiert?
1. Fragezeichen..
sollte denn nicht min die Dateien übersrungen werden die mit dem ersten ( abgebrochenden ) Lauf schon kopiert worden sind, übersprungen werden?
Mir ist der Zeitstempel egal, da ich immer nur die neuen Dateien haben möchte unabhängig von der Zeit, sonder nur von ist halt noch nicht da...
Hier mein Befehl:
robocopy.exe Quelle Ziel /E /COPY:D /XF Thumbs.db /xf *.ini
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135673
Url: https://administrator.de/forum/nur-copy-mit-robocopy-135673.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
[OT]
Moin bastla,
Aber die RedmonderInnen arbeiten schon an der präkognitiven Parametererkennung, heißt es.
... ab Version Windows 11 ist es soweit.
Und dann userbezogen.& fingerabdruckgesteuert..
@bodyparts
Ich wünsche mir ja auch oft, dass auch Administratoren Verbesserungsvorschläge für künftige Softwareversionen einbringen.
Aber ob deine Idee ...
"Robycopy ohne weitere Parameter könnte sich doch so verhalten wie der Copy-Befehl, außer nur noch nicht kopierte Dateien zu berücksichtigen.."
... so eins-zu-eins implementiert wird....? *leise Zweifel anmeld*
Grüße
Biber
[/OT]
Moin bastla,
Zitat von @bastla:
Hallo bodyparts!
> Lass ich es nach Abbruch wieder laufen, werden wieder alle Dateien vom Anfang kopiert?
Warum auch nicht? Ohne zB "/M" oder "/XO"ist ja nicht zu erkennen, was Du eigentlich möchtest ...
Hallo bodyparts!
> Lass ich es nach Abbruch wieder laufen, werden wieder alle Dateien vom Anfang kopiert?
Warum auch nicht? Ohne zB "/M" oder "/XO"ist ja nicht zu erkennen, was Du eigentlich möchtest ...
Aber die RedmonderInnen arbeiten schon an der präkognitiven Parametererkennung, heißt es.
... ab Version Windows 11 ist es soweit.
Und dann userbezogen.& fingerabdruckgesteuert..
@bodyparts
Ich wünsche mir ja auch oft, dass auch Administratoren Verbesserungsvorschläge für künftige Softwareversionen einbringen.
Aber ob deine Idee ...
"Robycopy ohne weitere Parameter könnte sich doch so verhalten wie der Copy-Befehl, außer nur noch nicht kopierte Dateien zu berücksichtigen.."
... so eins-zu-eins implementiert wird....? *leise Zweifel anmeld*
Grüße
Biber
[/OT]
Hmmm, bodyparts,
Ich will da jetzt bastla nicht vorgreifen, aber... hast du in bastlas Kommentar
Nein, ich sags anders.... WENN Du Robocopy hast, DANN funktioniert doch auch bei dir ein "Robocopy /???" vom CMD-Prompt aus.
Und nein, das "/???" steht nicht für eine Gruppe jugendlicher Detektive, sondern für detailiertere Hilfe.
Grüße
Biber
wieviele M-Tage hat diese Woche denn wieder?
Zitat von @bodyparts:
okay...
was muss ich setzen, wenn ich nur neue Daten kopiert haben möchte, mir geht es nicht ob neuer,
sondern nur wenn sie nicht im Zielverzeichniss sind.
okay...
was muss ich setzen, wenn ich nur neue Daten kopiert haben möchte, mir geht es nicht ob neuer,
sondern nur wenn sie nicht im Zielverzeichniss sind.
Ich will da jetzt bastla nicht vorgreifen, aber... hast du in bastlas Kommentar
Ohne zB "/M" oder "/XO"ist ja nicht zu erkennen, was Du eigentlich möchtest ...
...dieses /XO für so eine Art Smiley gehalten??Nein, ich sags anders.... WENN Du Robocopy hast, DANN funktioniert doch auch bei dir ein "Robocopy /???" vom CMD-Prompt aus.
Und nein, das "/???" steht nicht für eine Gruppe jugendlicher Detektive, sondern für detailiertere Hilfe.
Grüße
Biber
wieviele M-Tage hat diese Woche denn wieder?
@Biber
Dabei hatte ich gar nicht geschrieben
'Ohne zB "/M" oder "/XO"ist ja für diese bemitliedenswerte "robocopy.exe" nicht zu erkennen, was Du eigentlich möchtest ...'
@bodyparts
Am besten nimmst Du "/XO" und "/XN" - dann schließt Du "ältere" und "neuere" (und übrigens auch "gleich alte") Dateien aus - schließlich willst Du ja nur "neue" Dateien kopieren ... (und nein - da war jetzt auch keinerlei Smiley dabei)
Grüße
bastla
Dabei hatte ich gar nicht geschrieben
'Ohne zB "/M" oder "/XO"ist ja für diese bemitliedenswerte "robocopy.exe" nicht zu erkennen, was Du eigentlich möchtest ...'
@bodyparts
Am besten nimmst Du "/XO" und "/XN" - dann schließt Du "ältere" und "neuere" (und übrigens auch "gleich alte") Dateien aus - schließlich willst Du ja nur "neue" Dateien kopieren ... (und nein - da war jetzt auch keinerlei Smiley dabei)
Grüße
bastla
Moin bodyparts,
eigentlich sollte der Fehler nur beim Verändern-Wollen der Quell-Dateien auftreten können.
Und ebenso eigentlich dürfte das nur passieren, wenn du auch den Schalter /M (Schiesse Archivbit um) verwenden würdest.
Kannst du mal bitte deine jetzigen Robocopy-Aufrufparameter posten?
Und die eingesetzte Robocopy-Version?
Ich kann den Fehler bislang nicht reproduzieren.
Grüße
Biber
eigentlich sollte der Fehler nur beim Verändern-Wollen der Quell-Dateien auftreten können.
Und ebenso eigentlich dürfte das nur passieren, wenn du auch den Schalter /M (Schiesse Archivbit um) verwenden würdest.
Kannst du mal bitte deine jetzigen Robocopy-Aufrufparameter posten?
Und die eingesetzte Robocopy-Version?
Ich kann den Fehler bislang nicht reproduzieren.
Grüße
Biber