schuralv

Nutzer in einer AD Gruppe suchen ber batch

Hallo Leute, ich hab noch eine Weitere Frage.
ich versuche auf einem Server in der AD Gruppe eine bestimmte Person zu finden und die Batch soll mir anzeigen ob diese in der Gruppe existiert oder nicht.

das Klappt soweit mit der Abfrage:

CLS
@echo off
:start
CLS
echo.
echo ############################################
echo # Nutzer #
echo ############################################
echo Nutzer eingeben:
set /p username=
echo Folgender User wurde eingegeben: %username%
echo.
dsget group "cn=mein server,OU=mein server,OU=mein server,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && cls && (@echo Nutzer %username% ist da) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da)
pause
goto start


das problem ist wenn ich den gleichen Nutzer parallel in zwei Gruppen suche also:

dsget group "cn=mein server1,OU=mein server1,OU=mein server1,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && cls && (@echo Nutzer %username% ist da in 1) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 1)
dsget group "cn=mein server2,OU=mein server2,OU=mein server2,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && cls && (@echo Nutzer %username% ist da in 2) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 2)

wenn er den nutzer nicht findet ist das in Ordnung, dann wird einfach
"nicht da in 1
nicht da in 2"
ausgegeben. Findet er den Nutzer aber wird
"ist da in 1" danach wird mit cls der bildschirm gelöscht
und "ist da in 2" ausgegeben. Möcte jedoch die Ausgabe wie oben auf einer Seite haben.

Ich bitte um Mithilfe, komme eich nicht mehr weiter
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 205530

Url: https://administrator.de/forum/nutzer-in-einer-ad-gruppe-suchen-ber-batch-205530.html

Ausgedruckt am: 23.07.2025 um 23:07 Uhr

Noobstar0815
Noobstar0815 24.04.2013 um 09:42:05 Uhr
Wie schauts aus wenn du bei dem Code
 
dsget group "cn=mein server1,OU=mein server1,OU=mein server1,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && cls && (@echo Nutzer %username% ist da in 1) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 1)  
dsget group "cn=mein server2,OU=mein server2,OU=mein server2,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && cls && (@echo Nutzer %username% ist da in 2) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 2)  
einfach das cls weglässt? Also
dsget group "cn=mein server1,OU=mein server1,OU=mein server1,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && (@echo Nutzer %username% ist da in 1) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 1)  
dsget group "cn=mein server2,OU=mein server2,OU=mein server2,DC=1,DC=2,DC=3" -members -expand | find /i "%username%" && (@echo Nutzer %username% ist da in 2) || (@echo Nutzer %username% ist NICHT da in 2)  
Dann müsste beides auf einer Seite stehen
Schuralv
Schuralv 24.04.2013 um 10:05:35 Uhr
Dann zeigt er mir noch den müll von:
"CN=nmein server,OU=,OU=Usr,OU=Customer,DC=1,DC=2,DC=3"

an befor der ausgibt dass der Nutzer da ist.
Schuralv
Schuralv 24.04.2013 um 10:45:52 Uhr
Problem hat sich erledigt, der Fehler lag bei mir zwischen den Ohren.
Hab das mit der gleichen Gruppe ausprobiert, nun beide Gruppen eingetragen, die Anzeige ist ausreucehnd für mich.

Danke für die Mühe face-big-smile