Nutzerbeschränkung auf Laufwerk
Hallo,
Die Ausgangssituation:
- Laptop mit WinXP Home, den zwei verschiedene Benutzer benutzen.
- Partitionierte Festplatte, wobei auf G:\ die Eigenen Dateien liegen.
Ich möchte nun die Eigenen Dateien auf G:\ vor dem Zugriff des jeweils anderen Benutzers schützen. Wie bekomme ich das hin?
Micha
Die Ausgangssituation:
- Laptop mit WinXP Home, den zwei verschiedene Benutzer benutzen.
- Partitionierte Festplatte, wobei auf G:\ die Eigenen Dateien liegen.
Ich möchte nun die Eigenen Dateien auf G:\ vor dem Zugriff des jeweils anderen Benutzers schützen. Wie bekomme ich das hin?
Micha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8618
Url: https://administrator.de/forum/nutzerbeschraenkung-auf-laufwerk-8618.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe nichts anderes gesagt als die Hilfe. Nur für deinen Fall angepasst und etwas komprimierter 
Den Reiter 'Sicheheit' bekommst du, das steht übrigens auch in der Hilfe, in dem du im Windows-Explorer Menü Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht' > Einfach Dateifreigabe verwenden (empfohlen) deaktivierst.
Den Reiter 'Sicheheit' bekommst du, das steht übrigens auch in der Hilfe, in dem du im Windows-Explorer Menü Extras > Ordneroptionen > Reiter 'Ansicht' > Einfach Dateifreigabe verwenden (empfohlen) deaktivierst.
Hallo!
Ist deine Partition "G:/" vielleicht FAT32 statt NTFS formatiert ?
Bei einer FAT32 Formatierung dürfte der Reiter "Sicherheit" wirklich nicht auftauchen.
Du kannst deine FAT32 Partition gegebenfalls in NTFS umwandeln.
Der Befehl lautet: "convert G: /fs:ntfs".
Mach aber vorher ein BackUp.
bis dann ...
Ist deine Partition "G:/" vielleicht FAT32 statt NTFS formatiert ?
Bei einer FAT32 Formatierung dürfte der Reiter "Sicherheit" wirklich nicht auftauchen.
Du kannst deine FAT32 Partition gegebenfalls in NTFS umwandeln.
Der Befehl lautet: "convert G: /fs:ntfs".
Mach aber vorher ein BackUp.
bis dann ...