Nutzt Cyberghost meinen Rechner?
Für gelegentliche Suchen in sonst gesperrten Bereichen verwende ich CG. Ich stelle dabei fest, dass meine CPU, wenn CG geladen ist (auch wenn nicht aktiv) ständig beschäftigt ist. Der Taskmanager gibt für CG dann meist zwischen 30 und 50 % an, deutlich mehr als z. B. Firefox. In der Netzwerkdarstellung stehen mehr gesendete als empfangene Bytes, obwohl ich gerade nicht aktiv bin. Ich frage mich weshalb.
Wenn angenommen mein PC von CG als Relais benutzt werden sollte, müßte beim Durchschleifen ja der Eingang dem Ausgang entsprechen. Sendet der CG Daten vom meinem PC, ggf. was? Nach Killen des Prozesses ist Ruhe.
Hat bitte jemand eine Erklärung?
Wenn angenommen mein PC von CG als Relais benutzt werden sollte, müßte beim Durchschleifen ja der Eingang dem Ausgang entsprechen. Sendet der CG Daten vom meinem PC, ggf. was? Nach Killen des Prozesses ist Ruhe.
Hat bitte jemand eine Erklärung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257645
Url: https://administrator.de/forum/nutzt-cyberghost-meinen-rechner-257645.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar
Also deine Suchmaschine Cyberghost macht dir eine höhere Auslastung und sendet nach Hause?
Der Hersteller kann dir sicherlich mehr zu sagen wie sein Program Funktioniert...
Möglich das es dein PC Indiziert und den Index nach Hause schickt...
Du kannst ja mal den Traffic mitschneiden und reinschauen was so gesendet wird dann weiß du ggfs auch mehr dazu...
Der Hersteller kann dir sicherlich mehr zu sagen wie sein Program Funktioniert...
Möglich das es dein PC Indiziert und den Index nach Hause schickt...
Du kannst ja mal den Traffic mitschneiden und reinschauen was so gesendet wird dann weiß du ggfs auch mehr dazu...