Office 365: Outlook Mailversand: Fehlermeldungen von APP Weboberfläche funktioniert es
Hallo!
Wir nutzen in der Firma Office 365 ProPlus 1705 Build 8201.2207
PCs haben Windows 10.
Folgendes Problem:
Versende ich eine Mail mit Outlook 365 an externe Empfänger, dann bekomme ich nach 1 bis 2 Tagen eine Fehlermeldung:
Your message to x.xxxxx@gmx.de couldn't be delivered.
The recipient's domain gmx.de was unreachable or isn't accepting messages.
Das gilt für alle externen Domains.
An interne Empfänger funktioniert der Versand!
Versende ich eine Mail per Handy oder aus der APP im WEB (https://outlook.office365.com/mail/inbox) kommt die Mail wie gewohnt sofort an.
Das Problem ist PC unabhängig.
Gibt es hier einen Ansatz, eine Lösung für dieses Problem zu finden?
Eine Beispielfehlermeldung habe ich angefügt (ich hoffe man kann daraus etwas erkennen, da ich einige Teile unkenntlich gemacht habe.)
Gruß
Kai
Wir nutzen in der Firma Office 365 ProPlus 1705 Build 8201.2207
PCs haben Windows 10.
Folgendes Problem:
Versende ich eine Mail mit Outlook 365 an externe Empfänger, dann bekomme ich nach 1 bis 2 Tagen eine Fehlermeldung:
Your message to x.xxxxx@gmx.de couldn't be delivered.
The recipient's domain gmx.de was unreachable or isn't accepting messages.
Das gilt für alle externen Domains.
An interne Empfänger funktioniert der Versand!
Versende ich eine Mail per Handy oder aus der APP im WEB (https://outlook.office365.com/mail/inbox) kommt die Mail wie gewohnt sofort an.
Das Problem ist PC unabhängig.
Gibt es hier einen Ansatz, eine Lösung für dieses Problem zu finden?
Eine Beispielfehlermeldung habe ich angefügt (ich hoffe man kann daraus etwas erkennen, da ich einige Teile unkenntlich gemacht habe.)
Gruß
Kai
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 506322
Url: https://administrator.de/forum/office-365-outlook-mailversand-fehlermeldungen-von-app-weboberflaeche-funktioniert-es-506322.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 03:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Siehe Fehlermeldung Seite 2
Authentication-results: spf=none
Daran wird es wohl auch scheitern bei der Zustellung.
Gruß Mikro