140441
Goto Top

Office365 und Azure - Abbildung Kundensituationen

Hallo,

wie bildet ihr aktuell Kunden in Azure und Office365 ab? In Azure habe ich noch zu wenig Erfahrung, um das aus technischer Sicht beurteilen zu können, aber im Office365 könnte ich theoretisch für jeden Kunden eine neue Domain anlegen und auf dem Exchange Online, dann Adressbücher etc trennen und von einander verbergen. Unglücklich wäre es nur in Bezug auf OneDrive etc. weil dann immer der Name meiner Organisation in den URLs und dann später auch im Pfad des OneDrive-Clients erscheint. Dies würde wiederum darauf hindeuten, dass jeder Kunde sein eigenes Azure- und Office365-Abo bekommen sollte.

Fragen:
- Wie handelt ihr das (Mal abgesehen von ggf. Datenschutzrechtlichen Aspekten)?
- Gibt es hier "Best Practises" bzw. wie stellt sich Microsoft das vor?

VG
DarkSmurf666

Content-ID: 472528

Url: https://administrator.de/forum/office365-und-azure-abbildung-kundensituationen-472528.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr

Kraemer
Lösung Kraemer 12.07.2019 aktualisiert um 14:05:07 Uhr
Goto Top
Moin,

du solltest dringend einen Kaffee trinken!

Dies würde wiederum darauf hindeuten, dass jeder Kunde sein eigenes Office365-Abo bekommen sollte.
wieso sollte? Muss!

Gruß
NixVerstehen
Lösung NixVerstehen 12.07.2019 um 14:07:30 Uhr
Goto Top
Servus,

ich habe zwar keine Kunden und bin kein gewerblicher IT-ler, aber du kannst doch nicht mehrere Kunden in einen O365-Tenant packen?
Domänen kannst du dort mehrere anlegen, aber du definierst immer nur eine Standard-Domäne je Tenant. Dies ist dann auch bei einem
SyncDir nach Azure AD die Anmeldedomäne.

Gerade bei Kunden sollte man sicher "Datenschutzrechtliche Aspekte" niemals aussen vor lassen.

Deshalb aus dem hohlen Bauch raus -> Ein Kunde = Ein O365-Account

Gruß NV
Th0mKa
Lösung Th0mKa 13.07.2019 um 11:08:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @140441:

Fragen:
- Wie handelt ihr das (Mal abgesehen von ggf. Datenschutzrechtlichen Aspekten)?
Ein Kunde = ein Abo
- Gibt es hier "Best Practises" bzw. wie stellt sich Microsoft das vor?
Ein Kunde = ein Abo

/Thomas