OpenNMS oder Icinga?
Hallo,
ich möchte mich in eine der beiden Monitoring Programme gerne einarbeiten. Bis jetzt habe ich noch keins von beiden installiert, deshalb auch im Vorfeld die Frage, wer von Euch welches Programm favourisiert und weshalb.
In einem Blog hatte ich gelesen, dass OpenNMS z.B. schon viele Funktionen von Grundauf mitbringt, die man in Icinga erst
noch mit Plugins integrieren muss. Auf der anderen Seite dachte ich, dass es für Icinga schon sehr viele Plug-ins gibt (bedingt aus Nagios).
Wäre Super, wenn der ein oder andere aus seinen Erfahrungen heraus einen Tipp geben könnte.
Vielen Dank!
Gruß
TiTux
ich möchte mich in eine der beiden Monitoring Programme gerne einarbeiten. Bis jetzt habe ich noch keins von beiden installiert, deshalb auch im Vorfeld die Frage, wer von Euch welches Programm favourisiert und weshalb.
In einem Blog hatte ich gelesen, dass OpenNMS z.B. schon viele Funktionen von Grundauf mitbringt, die man in Icinga erst
noch mit Plugins integrieren muss. Auf der anderen Seite dachte ich, dass es für Icinga schon sehr viele Plug-ins gibt (bedingt aus Nagios).
Wäre Super, wenn der ein oder andere aus seinen Erfahrungen heraus einen Tipp geben könnte.
Vielen Dank!
Gruß
TiTux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189214
Url: https://administrator.de/forum/opennms-oder-icinga-189214.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 01:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ich nutze selber in mehreren Produktivnetzen Icinga, da halt wie du schon sagtest, es bereits viele Plugins für Nagios gibt. Mit OpenNMS kenne ich mich nicht so aus. Icinga ist im Netz sehr gut Dokumentiert und auch recht einfach zu installieren, das Webinterface sieht auch sehr übersichtlich aus.
Was möchtest du denn gerne Monitoren? Icinga kann dank SNMP schon viel Abfragen. Damit du Windows monitoren kannst, müsstest du allerdings den SNMP-Dienst einrichten oder NCS-Client++ oder ähnliches installieren.
Edit: Wenn du Icinga gerne ausprobieren möchtest, hier ist eine sehr gute Anleitung für die Installation und Konfiguration:
http://docs.icinga.org/1.6/de/quickstart-idoutils.html
Hier ist noch ein Tut ohne Datenbank:
http://docs.icinga.org/1.6/de/quickstart-icinga.html
Je nach Internetverbindung sollte das Einrichten nicht länger als 30 Minuten dauern.
ich nutze selber in mehreren Produktivnetzen Icinga, da halt wie du schon sagtest, es bereits viele Plugins für Nagios gibt. Mit OpenNMS kenne ich mich nicht so aus. Icinga ist im Netz sehr gut Dokumentiert und auch recht einfach zu installieren, das Webinterface sieht auch sehr übersichtlich aus.
Was möchtest du denn gerne Monitoren? Icinga kann dank SNMP schon viel Abfragen. Damit du Windows monitoren kannst, müsstest du allerdings den SNMP-Dienst einrichten oder NCS-Client++ oder ähnliches installieren.
Edit: Wenn du Icinga gerne ausprobieren möchtest, hier ist eine sehr gute Anleitung für die Installation und Konfiguration:
http://docs.icinga.org/1.6/de/quickstart-idoutils.html
Hier ist noch ein Tut ohne Datenbank:
http://docs.icinga.org/1.6/de/quickstart-icinga.html
Je nach Internetverbindung sollte das Einrichten nicht länger als 30 Minuten dauern.