theblackz

OpenVPN hoher Ping?

Guten morgen,

Ich habe mir kürzlich einen VPS im Internet gekauft, worauf ich einen OpenVPN Server installiert habe.

Ich habe bei mir zu Hause eine Ubuntu Server stehen den ich mir dem Server verbunden habe. Darauf läuft ein TeamSpeak Server, ein Webserver, usw...

Ich benutze die VPN als Port forwarding, heißt sobald ich mich über die IP des VPS im Internet verbinden möchte wird man auf den Server hier bei mir weitergeleitet und verbunden. Das Problem ist, dass ich wenn ich auf den TeamSpeak joine einen 40-50 Ping habe und es immer wieder kleine Verbindungsprobleme gibt. Allerdings ligt dies nicht daran das das mein Internet / dies des VPS Anbieters schlecht ist, das habe ich schon geprüft.

Wenn ich mich mit meinem Windows PC mit der VPN verbinde und einen Speedtest mache, komme ich auf einen 8-10 Ping.

Hatt eventuell jemand das selbe Problem, oder weiß einen Lösung? Ich würde mich sehe über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 561373

Url: https://administrator.de/forum/openvpn-hoher-ping-561373.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 08:05 Uhr

NordicMike
Lösung NordicMike 27.03.2020 um 12:03:10 Uhr
Goto Top
Hi,

sprichst Du von Millisekunden?

40-50 ms klingen für mich erst einmal normal, je nach dem wie schnell die Leitung und die Hardware ist. Auch DoppelNAT spielt eine Rolle.
theblackz
theblackz 27.03.2020 um 12:12:16 Uhr
Goto Top
Hallo, die Hardware ist schnell. Zudem habe ich ja ohne VPN zum Server nur einen 11ms Ping. Das Problem an dem 40-50 ms Ping ist, dass die Verbindung generell nich sehr stabil ist.

MFG
tikayevent
tikayevent 27.03.2020 um 12:47:45 Uhr
Goto Top
Hast du eventuell eingestellt, dass der OVPN-Tunnel über TCP anstatt über UDP aufgebaut wird?

Jede Art von Overlay/Tunnel erhöht die Latenz, ebenso wie Kryptografie. Daher kann es durchaus normal sein, dass die direkte Verbindung zum Server niedriglatent ist, während der VPN-Weg (läuft ja zweimal durch die Kryptografie und die maximale Paketgröße wird durch den zusätzlichen IP-Header verringert, was evtl. noch zu Fragmentierung führt) hochlatent ist.
theblackz
theblackz 27.03.2020 aktualisiert um 13:33:26 Uhr
Goto Top
Nop läuft über UDP.
aqui
aqui 27.03.2020 um 15:01:28 Uhr
Goto Top
MTU Probleme ??
Du musst ggf. MTU bzw. MSS anpassen auf dem Tunnel Interface:
https://blog.doenselmann.com/openvpn-durchsatz-optimieren/
Grundlagen:
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN