OpenVPN in p2p Modus
Hallo,
ich lese jetzt, dass OpenVPN auch in der Lage ist P2P Verbindungen aufzubauen.
Was bedeutet es in der Praxis im Vergleich zu der überlichen Client Server Szenario?
Benutzt es jemand im Alltag?
Was sind die Vorteile und Nachteile?
Werden in diesem Fall die Dateien ohne Umweg direkt von Client zum Client übertragen?
Danke für eure Feedback.
Gr. I.
ich lese jetzt, dass OpenVPN auch in der Lage ist P2P Verbindungen aufzubauen.
Was bedeutet es in der Praxis im Vergleich zu der überlichen Client Server Szenario?
Benutzt es jemand im Alltag?
Was sind die Vorteile und Nachteile?
Werden in diesem Fall die Dateien ohne Umweg direkt von Client zum Client übertragen?
Danke für eure Feedback.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203146
Url: https://administrator.de/forum/openvpn-in-p2p-modus-203146.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Hi istike2,
was heißt P2P im Klartext.
Server auf Client- Client auf Client (Client-to-Client)
Server auf Router- Client auf Client (LAN-to-Client)
Server auf Router- Client auf Router (LAN-to-LAN)
Alles P2P.
Ein OpenVPN ist immer ein Client Server Szenario....

Gruß orcape
was heißt P2P im Klartext.
Server auf Client- Client auf Client (Client-to-Client)
Server auf Router- Client auf Client (LAN-to-Client)
Server auf Router- Client auf Router (LAN-to-LAN)
Alles P2P.
Ein OpenVPN ist immer ein Client Server Szenario....
Benutzt es jemand im Alltag?
..diese Frage kannst Du Dir wohl jetzt selbst beantworten. Gruß orcape