OpenWRT ist auf TP-Link TL-WA901ND installiert! Wie spiele ich die original Firmware (TP-Link) wieder auf?
Hallo zusammen,
auf meinem TP-Link TL-WA901ND habe ich zum Test openWRT eingespielt. Diese Firmware ist jedoch nicht mein Fall deshalb würde ich sehr gerne wieder die original Firmware (TP-Link) installieren. Dieses habe ich schon mehrfach vergeblich versucht. Sowohl über das Webinterface als auch mit Hilfe von SCP wird die bin Datei der original Firmware von openWRT als unzulässig abgelehnt. Was kann ich tuen um das originale Betriebssystem wieder einzuspielen? Bitte eine deutsche Anleitung.
Ich danke Euch!
Gruß René
auf meinem TP-Link TL-WA901ND habe ich zum Test openWRT eingespielt. Diese Firmware ist jedoch nicht mein Fall deshalb würde ich sehr gerne wieder die original Firmware (TP-Link) installieren. Dieses habe ich schon mehrfach vergeblich versucht. Sowohl über das Webinterface als auch mit Hilfe von SCP wird die bin Datei der original Firmware von openWRT als unzulässig abgelehnt. Was kann ich tuen um das originale Betriebssystem wieder einzuspielen? Bitte eine deutsche Anleitung.
Ich danke Euch!
Gruß René
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287346
Url: https://administrator.de/forum/openwrt-ist-auf-tp-link-tl-wa901nd-installiert-wie-spiele-ich-die-original-firmware-tp-link-wieder-auf-287346.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
OK, dann ist der Fehler kein technischer oder einer der Software sondern ein persönlicher von dir...
Die Frage ist dann warum du diesen Schritt denn überhaupt gemacht hast, denn mit deinen limitierten (Wissens) Voraussetzungen und der Verwendung von billigster China Hardware wirst du ja so oder so immer nur das Allernötigste konfigurieren können über das Klicki Bunti GUI aber die ganzen Funktionen ja niemals ausreizen können.
Fragt man sich warum du so einen sinnfreien Schritt dann gemacht hast, aber letztlich tut das hier ja nichts zur Sache und hilft nicht zur Lösung.... Hätte aber vermieden werden können.
Die Frage ist dann warum du diesen Schritt denn überhaupt gemacht hast, denn mit deinen limitierten (Wissens) Voraussetzungen und der Verwendung von billigster China Hardware wirst du ja so oder so immer nur das Allernötigste konfigurieren können über das Klicki Bunti GUI aber die ganzen Funktionen ja niemals ausreizen können.
Fragt man sich warum du so einen sinnfreien Schritt dann gemacht hast, aber letztlich tut das hier ja nichts zur Sache und hilft nicht zur Lösung.... Hätte aber vermieden werden können.