lutzr400

Openwrt oder DD-WRT... WDS, Mac Adressen Filter...

Guten Abend!

Es geht darum ein bestehendes Netzwerk zu updaten... da alt und verschiedene Hardware...

Es gibt 2 Wlans einmal fürs Büro und einmal für Gäste

Fürs Gäste WLAN:
Zeitsteuerung: z.b. von Mo - Fr von xx bis xx offen und dann die SSID deaktivieren.
und wenn möglich nur so das gesurft werden kann sprich mit dem öffendlich Port nach aussen hin Port 80 & 443 und Imap und Pop3 und smtp und fertig.

Für Büro:
Mac Adressen Filter auf jeden einzelnen Gerät konfiguriert.

Derzeit sind 5 verschiedene Geräte im Einsatz.

Wie Würdet ihr das Neu Designen?

Ich hätte da an TP-Link Router mit OpenWRT oder DD-WRT gedacht und WDS wobei ich nicht weiss ob die sich soweit was den Mac Adressen Filter betrifft austauschen?! Hat da Jmd ideen?

Vielen Dank!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 212725

Url: https://administrator.de/forum/openwrt-oder-dd-wrt-wds-mac-adressen-filter-212725.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 02:07 Uhr

aqui
aqui 29.07.2013 aktualisiert um 14:00:50 Uhr
Wie man ein Gäste WLAN zusammen mit einem Firmenwlan aufsetzt sagen dir diese 2 Tutorials im Detail:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
und hier die Praxis wie man es umsetzt im Kapitel "Praxisbeispiel":
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Das sollte alle deine Fragen zu Design und Betrieb umfassend beantworten !
Nochwas: Kein einziger Stand Alone AP auf dem Markt "tauscht" sich mit irggendwelchen Konfig Details mit anderen Fremdherstellen aus !! Sowas geht ausschliesslich nur mit einem Controller basierten WLAN !