Ordner Zugriffsrechte auf einem gemaptem Laufwerk einer qNAP TS-869U-RP
Guten Morgen alle Zusammen,
ich habe da mal eine Frage die mich schon eine Weile beschäftigt.
Ich hab zu dem Thema schon mehrere Foren durchforstet, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich sitze an einem Windows 10 (Build 1709) Rechner und versuche einem Ordner wieder Rechte einzutragen, bekomme aber immer wieder die Meldung das ich keine
Berechtigung habe, was auch auf dem Bild unschwer zu erkennen ist. Nun habe ich leider auch auf der qNap leider nicht wirklich die Möglichkeit die Rechte so präzise zu
ändern.( soweit ich das bis jetzt heraus gefunden habe) Ich kann zwar Freigabeordner und alles erstellen, müsste dann aber die gesamte Berechtigungherarchie auf
das qNap umlegen und das kann ich so einfach in der laufenden Struktur nicht machen.
Firmeware des qNap ist mit heutigem Tag aktuell.
Kennt jemand von euch noch ein Möglichkeit wie ich da Rechte ändern kann?
ich habe da mal eine Frage die mich schon eine Weile beschäftigt.
Ich hab zu dem Thema schon mehrere Foren durchforstet, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich sitze an einem Windows 10 (Build 1709) Rechner und versuche einem Ordner wieder Rechte einzutragen, bekomme aber immer wieder die Meldung das ich keine
Berechtigung habe, was auch auf dem Bild unschwer zu erkennen ist. Nun habe ich leider auch auf der qNap leider nicht wirklich die Möglichkeit die Rechte so präzise zu
ändern.( soweit ich das bis jetzt heraus gefunden habe) Ich kann zwar Freigabeordner und alles erstellen, müsste dann aber die gesamte Berechtigungherarchie auf
das qNap umlegen und das kann ich so einfach in der laufenden Struktur nicht machen.
Firmeware des qNap ist mit heutigem Tag aktuell.
Kennt jemand von euch noch ein Möglichkeit wie ich da Rechte ändern kann?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 369993
Url: https://administrator.de/forum/ordner-zugriffsrechte-auf-einem-gemaptem-laufwerk-einer-qnap-ts-869u-rp-369993.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Das was certifiedit.net trifft genau zu.
Hier noch zwei weitere Möglichkeiten:
Hier noch zwei weitere Möglichkeiten:
- Hinzufügen könnte man noch, dass man ggf. die QNAP an eine Domäne anbinden kann, dann kennt die auch die Benutzer und Gruppen und du kannst diese in der QNAP dann verwenden. Die Rechte über die Netzwerkfreigabe zu setzten, kannst du vergessen.
- Den Speicher als iSCSI anbinden, dann verhält sich das wie eine lokale Festplatte und du kannst mit den Rechten machen was du möchtest ;)
Zitat von @Hendrik2586:
Das habe ich schon getan und der Abgleich läuft soweit auch. Aber irgendwann stößt du ja an deine Grenzen was die Rechteverwaltung mit der qNAP angeht. Daher haben wir ein Rechteverwaltungs Mix 10:90 (qNAP: Windows)
Die Rechte über die Netzwerkfreigabe zu setzten, kannst du vergessen.
Das habe ich schon getan und der Abgleich läuft soweit auch. Aber irgendwann stößt du ja an deine Grenzen was die Rechteverwaltung mit der qNAP angeht. Daher haben wir ein Rechteverwaltungs Mix 10:90 (qNAP: Windows)
Die Rechte über die Netzwerkfreigabe zu setzten, kannst du vergessen.
Moin
????
Wieso datt???
Binde das NAS an die Windows-Domäne ... stelle erweiterte Berechtigungen und Windows-ACL auf dem NAS ein und alles wird gut ... die Rechtevergabe erfolgt dann ausschließlich über Windows.
Ungüstig ist lediglich wenn du das bestehende System umstellst verramscht es dir alle bisher gesetzten Berechtigungen und ist von daher nicht zu empfehlen. Wenn du das sauber auf einem NAS testen kannst wäre das deutlich günstiger.
VG
Zitat von @Hendrik2586:
Tja, das würde ich gerne so tun, aber wie du schon sagst, wenn ich die "erweiterten Berechtigungen" auf der qNAP einschalte dann "zwerschießt" mir das die anderen Berechtigungen und das wäre ungünstig und dauert auch ne ganze Weile. ( leider hat mein Vorgänger den Haken damals nicht gesetzt).
Tja, das würde ich gerne so tun, aber wie du schon sagst, wenn ich die "erweiterten Berechtigungen" auf der qNAP einschalte dann "zwerschießt" mir das die anderen Berechtigungen und das wäre ungünstig und dauert auch ne ganze Weile. ( leider hat mein Vorgänger den Haken damals nicht gesetzt).
Und was ist nun die Konsequenz?
Damit Leben? Dann sind Fragen wie diese in einem Forum aber irgendwie fruchtlos.
Alternative kennst du ... magst du aber offensichtlich nicht?
Nothing more to say ...
VG