Ordnerberechtigung rückgängig machen oder ein Schlupfloch für nicht mehr erreichbare Ordner
Hallo,
ich habe mit einem Windows 2003 R2 ein Problem. Es gab in den Ordnerberechtigungen (Reiter Sicherheit) Inkonsistenzen mit Unterordnern. Ich habe einen nicht mehr verwendeten Schlüssel (Benutzergruppe) gelöscht. Ich habe nun einige Ordner, denen zwar der Admin als Besitzer eingetragen ist, jedoch keine Benutzergruppe im Reiter Sicherheit zugewiesen wurde. Diese Ordner sind quasi nicht nutzbar, enthalten aber Daten.
Gibt es noch ne Möglichkeit, mich wieder reinzulassen?
ich habe mit einem Windows 2003 R2 ein Problem. Es gab in den Ordnerberechtigungen (Reiter Sicherheit) Inkonsistenzen mit Unterordnern. Ich habe einen nicht mehr verwendeten Schlüssel (Benutzergruppe) gelöscht. Ich habe nun einige Ordner, denen zwar der Admin als Besitzer eingetragen ist, jedoch keine Benutzergruppe im Reiter Sicherheit zugewiesen wurde. Diese Ordner sind quasi nicht nutzbar, enthalten aber Daten.
Gibt es noch ne Möglichkeit, mich wieder reinzulassen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134576
Url: https://administrator.de/forum/ordnerberechtigung-rueckgaengig-machen-oder-ein-schlupfloch-fuer-nicht-mehr-erreichbare-ordner-134576.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du Admin bist kannst du den Besitz übernehmen und dann die Berechtigungen neu zuweisen.
Wenn du nicht Admin bist bewaffne dich mit einer Kiste Bier seiner Wahl und frag ganz lieb ob er das machen kann. Ein bißchen schuldig und betroffen gucken sowie das Versprechen ewiger Huldigung kommen auch immer gut
Wenn du nicht Admin bist bewaffne dich mit einer Kiste Bier seiner Wahl und frag ganz lieb ob er das machen kann. Ein bißchen schuldig und betroffen gucken sowie das Versprechen ewiger Huldigung kommen auch immer gut