57677

Ordnerfreigabe unter Windows 2k Prof

Hallo,
ich habe auf meinem Windows 2k Prof einen Ordner freigegeben und möchte von einem anderen Pc auf diesen Ordner zugreifen. Doch wenn ich versuche den Ordner zu öffnen verlangt er von mir Benutzername und Kennwort. Da ich auf diesen Ordner mit einem Vbscript zugreifen möchte kann ich keinn Benutzernamen und kein Passwort eingeben.

Meine Frage: Kann ich unter Win 2000 prof einstellen, dass er keinen Benutzernamen und kein Kennwort verlangt wenn ich über das Netzwerk einen Ordner öffne? Wenn ja wie?

Bie meinen Xp home Rechnern hatte ich dieses Problem nie.

Kann mir jemand helfen?
Freue mich auf Antworten.

mfg
Mike
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 74421

Url: https://administrator.de/forum/ordnerfreigabe-unter-windows-2k-prof-74421.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 04:07 Uhr

aqui
aqui 25.11.2007 um 14:57:58 Uhr
Kein Wunder... XP Home kennt nur offene Gastaccounts.
Entsprechende musst du auch über XP oder 2 K einrichten oder die derzeitigen Benutzernamen inkl. Passwörtern auf allen beteiligenten Rechnern anlegen, dann existiert das Problem nicht mehr...
57677
57677 25.11.2007 um 15:13:40 Uhr
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hab bereits einen Gastaccount angelegt.
Aber er öffnet immer noch das Fenster (Benutzername und Kennwort) solange er das macht funktioniert mein Script nicht wie kann ich das abschalten, damit es wie bei Home läuft?
Ich hab unter "Freigabe" "Gast" hinzugefügt. Muss ich "Gast" auch unter "Sicherheit" hinzufügen?

Danke für deine Hilfe

mfg
Mike
hensoko
hensoko 26.12.2007 um 14:44:55 Uhr
Hallo, du must bei dem Ordner auf deinem Server die ACL ändern. Vielleicht fügst du einfach den Benutzer (Eigenschaften des Ordners, Sicherheit (aus sicht von xp pro /server 2003)) "Jeder" mit vollzugriff hinzu, wenn der Ordner nicht ausßerordtenlich sichere Daten enthält.

MfG

Hendrik Sokolowski
57677
57677 27.12.2007 um 13:49:37 Uhr
Hallo, danke für die Antwort.
Das habe ich schon gemacht hat das Problem aber leider auch nicht behoben.
Ich kann auf den Ordener "manuel" zugreifen, wenn ich Benutzername und Kennwort eingebe. Aber ich habe keine Ahnung wie ich die Passwortabfrage wegbekomme.

Ich hab es jetzt so gelöst:
Auf dem Server für jedes Benutzerkonto, das im Netzwerk existiert, ein eigens Konto angelegt.
Somit wird eine Anmeldung überflüssig und mein Script kann seine Arbeit erledigen.

mfg Mike