Ordnerfreigabe unter Windows Server 2003 und XP funktioniert nicht - keine Berechtigung
Guten Abend,
ich habe zu Hause einen Server mit dem OS Windows Server 2003 Enterprise stehen. Ich möchte meine Daten (wie Musik, Filme, Photos) auf dem Server abspeichen und per Ordnerfreigabe auf den anderen PCs im Netzwerk verfügbar machen. Ich habe jetzt einen Ordner auf dem Server freigegeben und "Jedem" Vollzugriff gegeben. Wenn ich jetzt allerdings versuche über die Netzwerkumgebung in Windows XP auf den freigegeben Ordner zuzugreifen, erscheint folgende Meldung:
Ich dachte eigentlich, ich hätte, indem ich "Jedem" Vollzugriff gebe die Berechtigung erteilt. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen grüßen
Kevin
P.S.: Was ist AD ? Was ist eine Domain (im Netzwerk) ?
ich habe zu Hause einen Server mit dem OS Windows Server 2003 Enterprise stehen. Ich möchte meine Daten (wie Musik, Filme, Photos) auf dem Server abspeichen und per Ordnerfreigabe auf den anderen PCs im Netzwerk verfügbar machen. Ich habe jetzt einen Ordner auf dem Server freigegeben und "Jedem" Vollzugriff gegeben. Wenn ich jetzt allerdings versuche über die Netzwerkumgebung in Windows XP auf den freigegeben Ordner zuzugreifen, erscheint folgende Meldung:
Ich dachte eigentlich, ich hätte, indem ich "Jedem" Vollzugriff gebe die Berechtigung erteilt. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Mit freundlichen grüßen
Kevin
P.S.: Was ist AD ? Was ist eine Domain (im Netzwerk) ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76631
Url: https://administrator.de/forum/ordnerfreigabe-unter-windows-server-2003-und-xp-funktioniert-nicht-keine-berechtigung-76631.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend CoursIntensif,
Wie du hier nachlesen kannst ist Anonymous nicht Mitglied der Gruppe Jeder.
Zu deinen Fragen:
Was ist AD? AD sind in diesem Kontext die Active Directory Services
Was ist eine Domain (im Netzwerk) ? "Eine Domäne ist ein lokaler Sicherheitsbereich mit zentraler Verwaltung der Ressourcen und stellt die administrative Grenze dar!"
Frohe Weihnachten,
gemini
ich habe zu Hause einen Server mit dem OS Windows Server 2003 Enterprise stehen. Ich möchte meine Daten (wie Musik, Filme, Photos) auf dem Server abspeichen und per Ordnerfreigabe auf den anderen PCs im Netzwerk verfügbar machen.
Ich frage jetzt nicht genauer nach, wie jemand der Fragen stellt alà...Was ist AD ? Was ist eine Domain (im Netzwerk) ?
zu einem Enterprise Server kommt, der mal schnell 2.500 EUR kostet?Ich dachte eigentlich, ich hätte, indem ich "Jedem" Vollzugriff gebe die Berechtigung erteilt. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet.
Da du anscheinend keine Domäne und auf dem Server auch kein Benutzerkonto mit den gleichen Credentials wie der zugreifende Benutzer angelegt hast, erfolgt der Zugriff unter Anonymous.Wie du hier nachlesen kannst ist Anonymous nicht Mitglied der Gruppe Jeder.
Zu deinen Fragen:
Was ist AD? AD sind in diesem Kontext die Active Directory Services
Was ist eine Domain (im Netzwerk) ? "Eine Domäne ist ein lokaler Sicherheitsbereich mit zentraler Verwaltung der Ressourcen und stellt die administrative Grenze dar!"
Frohe Weihnachten,
gemini
Guten Abend,
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Microsoft's Übersetzungen ins Deutsche für dich verständlicher wären
Erstens fehlt dir das Know how diesen auch zu verwalten und
zweitens gehört so ein Teil natürlich auch lizenziert (womit wir wieder bei den 2.500 EUR wären).
HTH,
gemini
ich verstehe leider kein Englisch.
leider habe ich keine deutsche Version des genannten Artikels gefunden.Ich bin mir auch nicht sicher, ob Microsoft's Übersetzungen ins Deutsche für dich verständlicher wären
Da du ja schon so mit entsetzen "Windows Server 2003" gesagt hast stellt sich mir die Frage,
Nach diversen Jahren in der IT entsetzt einen nichts mehr, gar nichts mehr!ob ich da wirklich, dass für meine Zwecke passende Betriebssystem verwende.
Definitiv NEIN!!!!Erstens fehlt dir das Know how diesen auch zu verwalten und
zweitens gehört so ein Teil natürlich auch lizenziert (womit wir wieder bei den 2.500 EUR wären).
Habe da etwas von Datacenter Version gelesen.
Den bekommst du nicht, der wird nur an OEMs wie Dell, HP, FSC, Lenovo etc. ausgeliefert.Hätte jemand eine nru für Datenzwecke bessere Alternative. >
Ja, kauf dir eine USB-Festplatte oder ein NAS.HTH,
gemini
Abend Kevin, gemini,
les doch erstmal im Internet nach, was genau die Unterschiede der Produktnamen für dich als "einfacher" Anwender bedeutet. Datacenter ist die größte Version für 2003 und kostet
ein paar Euro mehr als die Enterprise Version.
Dann überlege mal, was du realisieren möchtest mit dem "Server"? Denn nach deiner Beschreibung oben schießt du meiner Ansicht nach mit einer Kanone auf einen kl. Spatzen.
Da würde auch eine WindowsXP Professional Linzenz reichen (die wäre noch glaubwürdig). Höchstens du bist im M$ MSDNAA Programm, dann will ich nichts gesagt haben.
@gemini
Dein Link führt nur auf eine Übersichtsseite.
Windows Server 2003 Enterprise
Es
les doch erstmal im Internet nach, was genau die Unterschiede der Produktnamen für dich als "einfacher" Anwender bedeutet. Datacenter ist die größte Version für 2003 und kostet
ein paar Euro mehr als die Enterprise Version.
Dann überlege mal, was du realisieren möchtest mit dem "Server"? Denn nach deiner Beschreibung oben schießt du meiner Ansicht nach mit einer Kanone auf einen kl. Spatzen.
Da würde auch eine WindowsXP Professional Linzenz reichen (die wäre noch glaubwürdig). Höchstens du bist im M$ MSDNAA Programm, dann will ich nichts gesagt haben.
ich verstehe leider kein Englisch
Dann wirds Zeit...wer n Server betreiben will, muss Opfer bringen. Die Zeiten, wo alles auf Deutsch verfasst wird, sind um.@gemini
Dein Link führt nur auf eine Übersichtsseite.
Es
Hallo Kevin,
Wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen möchte, dass diese Weboberfläche auch auf deutsch verfügbar ist.
Versuch ihn zurückzugeben oder stell ihn bei ebay rein. Ob du rechtliche Möglichkeiten hast, den Kauf anzufechten, kann ich dir nicht sagen > Anwalt.
Gruß,
gemini
ich besitze die Lizenz für Windows Server 2003. Kann dir auch gerne den Saturnkassenzettel als Anhang senden.
Nein Danke, den brauch ich nicht. Du hast dir also irgendwo einen Server mit Windows Server 2003 Standard Lizenz gekauft. Aber dass "Wir hassen teuer"-Saturn Server verkauft wäre mir neu, ist ja gar nicht deren Klientel.Könntest du mir erklären, was ein NAS ist.
Network Attached Storage auf deutsch gesagt eine Festplatte mit Netzwerkanschluss. In der Regel läuft darauf ein Linux Betriebssystem mit benutzerfreundlicher Weboberfläche zur Administration.Wobei ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen möchte, dass diese Weboberfläche auch auf deutsch verfügbar ist.
Was mache ich jetzt mit dem Server den ich mir gekauft habe ?
Welcher verantwortungslose Mensch hat dich denn da beraten? Ist ja unglaublich *kopfschüttel*Versuch ihn zurückzugeben oder stell ihn bei ebay rein. Ob du rechtliche Möglichkeiten hast, den Kauf anzufechten, kann ich dir nicht sagen > Anwalt.
Gruß,
gemini
SOO, dann rücke ich jetzt mit der
Wahrheit heraus.
Ich bin 15 Jahre, habe mir einen gebrauchten
Compaq Server bei eBay gekauft, Windows
Server Enterprise als DDL heruntergeladen und
wollte den Server jetzt praktisch als
Netzwerk speicher wählen. Englisch kann
ich natrlich.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Wahrheit heraus.
Ich bin 15 Jahre, habe mir einen gebrauchten
Compaq Server bei eBay gekauft, Windows
Server Enterprise als DDL heruntergeladen und
wollte den Server jetzt praktisch als
Netzwerk speicher wählen. Englisch kann
ich natrlich.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Wenn Du meinst dass das weiter hilft.......
Der Unterschied zwischen Server- und Clientverwaltung sind 4 Jahren Studium oder ein MCSE. Somit kannst Du Dir zumindest schon mal ein Ziel setzen.
Auf den alten Compaq Server kannst Du am besten ein normales Betriebssystem wie Windows 2000 oder XP installieren und die ganze Ordnerfreigabe im Bereich der Arbeitsgruppen realisieren.
Vergiss einfach die Server-Geschichte, das wird so nichts werden. Ein Betreibssystem wie Windows XP installiert man und es läuft, bei einem Server fängt dann erst der Spass an.