Ordnerumleitung: Ordner werden mit deutscher und englischer Bezeichnung erstellt
Hallo,
Auf einem Server 2019 und Win 10 Enterprise 64bit V1909 wollen wir die Ordnerumleitung auf ein Server Share aktivieren und haben ein GPO erstellt:
Ordner Dokumente leitet alle Dokumente auf gleichen Pfad (\\Server\Benutzer = Z
und erstellt für jeden Benutzer einen Ordner im Stammpfad. Einstellungen: A) Daten kopieren und B) zurück kopieren, wenn Richtlinie nicht mehr gültig.
Die Ordner Bilder, Musik und Videos folgen dem Ordner Dokumente.
Bei Anmeldung mit einem neu angelegten User wird die Richtlinie verarbeitet, bringt aber merkwürdige Ergebnisse auf \\Server\Benutzer\<User>:
Ordner Bilder = Z:\Bilder mit Icon Standard-Ordnersymbol
Ordner Bilder = Z:\Picture mit Icon Bilderordner
Gleiches Ergebnis für die Ordner Dokumente/Documents und Musik/Music, nur Videos gibt es nur einmal.
Es gibt also 7 Ordner statt der erwarteten 4, je einmal englisch und einmal in deutsch, nur Videos nicht, wohl weil die Bezeichnunen deutsch und englisch gleich sind.
Woran kann das liegen bzw. wie kann das abgestellt werden???
Das ist verwirrend, auch wenn die User im Explorer-Navigationsfenster die aus dem englischen ins deutsche übersetzten Ordner angezeigt bekommen. Aber, mit welchem Ordner-Set arbeitet Windows, den englischen oder deutschen Ordnern?
Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich, wo ich suchen muss.
Danke und herzliche Grüße,
Arne
Auf einem Server 2019 und Win 10 Enterprise 64bit V1909 wollen wir die Ordnerumleitung auf ein Server Share aktivieren und haben ein GPO erstellt:
Ordner Dokumente leitet alle Dokumente auf gleichen Pfad (\\Server\Benutzer = Z
Die Ordner Bilder, Musik und Videos folgen dem Ordner Dokumente.
Bei Anmeldung mit einem neu angelegten User wird die Richtlinie verarbeitet, bringt aber merkwürdige Ergebnisse auf \\Server\Benutzer\<User>:
Ordner Bilder = Z:\Bilder mit Icon Standard-Ordnersymbol
Ordner Bilder = Z:\Picture mit Icon Bilderordner
Gleiches Ergebnis für die Ordner Dokumente/Documents und Musik/Music, nur Videos gibt es nur einmal.
Es gibt also 7 Ordner statt der erwarteten 4, je einmal englisch und einmal in deutsch, nur Videos nicht, wohl weil die Bezeichnunen deutsch und englisch gleich sind.
Woran kann das liegen bzw. wie kann das abgestellt werden???
Das ist verwirrend, auch wenn die User im Explorer-Navigationsfenster die aus dem englischen ins deutsche übersetzten Ordner angezeigt bekommen. Aber, mit welchem Ordner-Set arbeitet Windows, den englischen oder deutschen Ordnern?
Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich, wo ich suchen muss.
Danke und herzliche Grüße,
Arne
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 585327
Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitung-ordner-werden-mit-deutscher-und-englischer-bezeichnung-erstellt-585327.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Aber, mit welchem Ordner-Set arbeitet Windows, den englischen oder deutschen Ordnern?
Im Hintergrund mit den englischen. Diese werden dann im Explorer lokalisiert angezeigt durch eine versteckte Systemdatei namens desktop.ini im jeweiligen Verzeichnis, die auf die lokalisierte Variante zeigt und der Explorer berücksichtigt das, dementsprechend zeigt der Explorer dann auf einem deutschen System die deutschen Bezeichnungen an und auf französischen die lokalisierten Bezeichnungen für diese Ordner. Im Hintergrund sind aber immer die englischen Ordnernamen die "echten", der Explorer mappt das halt passend.
Offensichtlich nicht sonst würde sich die Frage auf die ich dir explizit geantwortet habe, und nur die, ja nicht stellen 🙂. Auf die andere war ich ja noch nicht eingegangen. Für die s. Antwort unten...
Use localized subfolder names when redirecting Start Menu and My Documents
Unser Prolem ist, warum die Ordnerumleitung aus 4 Ordnern (englisch) im Benutzerprofil auf dem Server 7 erstellt, jeweils einmal mit deutschem und einmal mit englischen Namen. Wodurch wird das verursacht?
Lässt sich mit der passenden GPO steuern 😉Use localized subfolder names when redirecting Start Menu and My Documents