badrenalin

Ordnerumleitung - Stammverzeichnis eintragen Fehlermeldung

Hallo,

wenn ich bei einer Ordnerumleitung, die neu erstellt werden soll, den Eintrag des Stammverzeichnisses mache, folgt die Fehlermeldung:

8ad3be72d15000f8c52f24e426e02554

Eingetragen habe ich den UNC-Pfad mit folgender Syntax:
\\Server\Ordner\%username%

Der Ordner ist freigegeben.
Dem Ordner habe ich inzwischen schon "Vollzugriff" gegeben für Jeden, Admins, Domänen-Admins, Domänen-Benutzer, Ersteller-Besitzer, System, etc. ... nichts funktioniert!

Es handelt sich um mehrere Domänen.
8 DC
Server auf dem die Ordnerumleitung eingerichtet werden soll:
Windows 2008 R2 Enterprise Server (kürzlich erst migriert)

Clients Windows XP

Vielleicht hat jemand eine Idee oder hatte schonmal das selbe Problem. Habe leider nichts passendes im Forum gefunden.

Gruß
Badrenalin
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 164204

Url: https://administrator.de/forum/ordnerumleitung-stammverzeichnis-eintragen-fehlermeldung-164204.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 15:05 Uhr

cardisch
cardisch 08.04.2011 um 09:36:26 Uhr
Goto Top
Hallo Badrenalin,

wer ist denn der Besitzer des Ordners ?!
Standartmäßig ist es doch so, dass nicht einmal der Admin ins Profil gucken darf (und vielleicht auch sollte).

Gruß

Carsten
Badrenalin
Badrenalin 08.04.2011 um 12:48:56 Uhr
Goto Top
Besitzer bin ich in dem Fall

Ich habe bei der Erstellung der GPO die Standard Sicherheitseinstellungen für Ordnerumleitungen eingetragen.

NTFS für Stammordner:
Ersteller-Besitzer: Voll nur auf Unterordner + Dateien
Admin: Keine
System: Voll
Sicherheitsgruppe der Benutzer: Ordner auflisten/lesen, erstellen, anhängen

Freigabeberechtigung für Stammordner:
Sicherheitsgruppe der Benutzer: voll

NTFS Berechtigung für umgeleitete Ordner der Benutzer:
Ersteller-Besitzer: Voll nur auf Unterordner + Dateien
%username%: voll
Admins: keine
System: voll

Dann folgte das Problem beim Eintrag des Stammordners und ich habe nach und nach alles auf Vollzugriff geändert.

Um zu prüfen, wo der Fehler liegt, aber am Ende hatte ich alle Gruppen (incl. Jeder etc.) drinn mit Vollzugriff, aber es kam immer die selbe Meldung.

Gruß
Badrenalin
DerWoWusste
DerWoWusste 08.04.2011 um 14:03:11 Uhr
Goto Top
Es geht doch nicht um die ACLs auf dem Zielordner - wo steht denn das?
Er kann die GPO nicht editiert wegspeichern, wie mir scheint. Prüf das mal (am DC procmon mitlaufen lassen und suchen nach access denied)
Badrenalin
Badrenalin 11.04.2011 um 13:21:30 Uhr
Goto Top
Problem wurde am Wochenende behoben:
Keiner weiß was es war, aber mit einem Neustart des Servers wurde das Problem behoben. Konnte ich leider nicht vorher machen, weil es sich um Produktionsserver handelt und die laufende Produktion wichtiger ist, als kommende Änderungen, dafür gibts halt wieder jede Menge Überstunden und Wochenendzuschläge face-smile

Gruß
Badrenalin