Outlook 2000 und Outlook 2003 sicher vor Viren machen?
Welche Einstellungen sollte man machen, damit Outlook sicher vor Viren ist (mal von einem Virenscanner abgesehen).
Hat jemand eine kurze einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die auch für die Anwender einfach verständlich ist?
- was kann/muss ich einstellen, damit Anhänge nicht einfach ausgeführt werden? (z. B. Vorschaufunktion deaktivieren)?
Ist eigentlich Autovorschau und der Lesebereich zu deaktivieren?
- wie sollte die Sicherheitseinstellung konfiguriert sein?
Was ist sonst noch zu beachten?
Aha, exe-Dateien blockiert er standardmäßig. Wie komm ich nun an die Datei dran? Gar nicht mehr?
Sorry, aber mit Outlook kenn ich mich nicht besonders gut aus... deshalb frag ich lieber..
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Hat jemand eine kurze einfache Schritt-für-Schritt Anleitung, die auch für die Anwender einfach verständlich ist?
- was kann/muss ich einstellen, damit Anhänge nicht einfach ausgeführt werden? (z. B. Vorschaufunktion deaktivieren)?
Ist eigentlich Autovorschau und der Lesebereich zu deaktivieren?
- wie sollte die Sicherheitseinstellung konfiguriert sein?
Was ist sonst noch zu beachten?
Aha, exe-Dateien blockiert er standardmäßig. Wie komm ich nun an die Datei dran? Gar nicht mehr?
Sorry, aber mit Outlook kenn ich mich nicht besonders gut aus... deshalb frag ich lieber..
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11269
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2000-und-outlook-2003-sicher-vor-viren-machen-11269.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar